Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes von Montag, den 22.07.2019
(ots) - (Wächtersbach/Frankfurt am
Main) Am Montagmittag, kurz nach 13 Uhr, ist bei einem Vorfall in der
Industriestraße in Wächtersbach ein 26 Jahre alter eritreischer
Staatsangehöriger aus Wächtersbach durch Schüsse schwer verletzt
worden. Die Hintergründe der Tat sind derzeit noch unklar. Der
Verletzte kam sofort in ein Krankenhaus, wo er operiert wurde.
Mittlerweile soll sich sein Zustand stabilisiert haben.
Der mutmaßliche Täter soll aus einem Personenwagen auf das Opfer
geschossen haben. Nach der Tat flüchtete der mutmaßliche Schütze
zunächst in unbekannte Richtung. Im Rahmen der Fahndung trafen
Polizeikräfte gegen 16.15 Uhr in Biebergemünd auf ein Fahrzeug, in
dem sich ein 55 Jahre alter Mann aus dem Main-Kinzig-Kreis befand,
der augenscheinlich leblos war. Auch diese Person kam in ein
Krankenhaus, wo sie später verstarb. Nach derzeitigen Erkenntnissen
dürfte es sich bei dieser Person um den mutmaßlichen Schützen
handeln.
Die Ermittlungen, insbesondere zu den Hintergründen der Tat,
dauern derzeit an. Da ein fremdenfeindliches Motiv in Betracht zu
ziehen ist, haben das HLKA und die Generalstaatsanwaltschaft die
weiteren Ermittlungen übernommen.
Wir möchten abschließend klarstellen, dass der Tod des
mutmaßlichen Schützen nicht von Polizeikräften verursacht wurde.
Sachdienliche Hinweise sowie Foto- und Filmaufnahmen werden über
hinweis(at)polizei-hinweise.de oder jede Polizeidienststelle
entgegengenommen.
Pressestelle Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Herr
Oberstaatsanwalt Badle, Tel. 069/1367-8958
Rückfragen bitte an:
Hessisches Landeskriminalamt
Telefon: 0611/83-8310
E-Mail: pressestelle.hlka(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de
Original-Content von: Hessisches Landeskriminalamt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2019 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2172972
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LKA-HE
Stadt:
Wächtersbach/Frankfurt am Main
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamtes von Montag, den 22.07.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Landeskriminalamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).