ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Telefonbetrug mit Gewinnversprechen

ID: 2174995

(ots) - Eine andere Art von Telefonbetrug wurde einem
Ehepaar aus Erkelenz zum Verhängnis. Die beiden wurden am Sonntag,
14. Juli, von einem unbekannten Mann angerufen. Dieser teilte ihnen
mit, dass sie Geld gewonnen hätten. Jedoch müssten sie vorab Gebühren
zahlen, damit die Auszahlung des Geldes veranlasst werden könne. Er
forderte einen Teil der Gebühren in sogenannten iTunes-Codes zu
besorgen und die Nummerncodes telefonisch durchzugeben. Nachdem sie
dieser Forderung nachgekommen waren, meldeten sich die Täter nochmals
und verlangten die Überweisung des Restbetrages. Auch dieser
Forderung kam das Ehepaar nach. Nachdem der Gewinn jedoch trotz der
Zahlungen nicht überwiesen wurde, bemerkten die Beiden den Betrug und
erstatteten Anzeige. Ähnliche Anrufe gingen auch bei weiteren
Personen im Kreisgebiet ein. Die Anrufer geben an in der Lotterie
oder in einem Gewinnspiel gewonnen zu haben. Auch hier gilt, wenn der
Anruf verdächtig erscheint, ist es besser, ihn sofort zu beenden.
Personen, die ebenfalls in ähnlicher Form angerufen wurden, werden
gebeten, sich beim Kriminalkommissariat der Polizei in Hückelhoven zu
melden, Telefon 02452 920 0.




Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Werkzeuge und Kinderfahrrad entwendet  Mit dem Messer verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2174995
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HS
Stadt:

Erkelenz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Telefonbetrug mit Gewinnversprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh