ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Beim Automatenaufbruch gestört

ID: 2175096

(ots) - Vom Lärm aufgeschreckt, schaute ein Anwohner in der
Nacht zum Donnerstag aus dem Fenster und beobachtete zwei Männer am
Zigarettenautomaten in der Talstraße. Er vermutete einen
Automatenaufbruch und sollte Recht behalten. Die alarmierten
Polizisten stellten wenig später einen Aufbruchsschaden fest. Laut
Zeugenaussagen hatten die Männer Fahrräder und einen weißen Hund
dabei. Bereits auf der Anfahrt zur Talstraße stießen die Polizisten
auf einen polizeibekannten 55-jährigen Mann aus dem Kyffhäuserkreis,
der ein Fahrrad dabei hatte. Ob er am Aufbruch beteiligt war, ist
noch unklar. Der zweite Mann mit dem weißen Hund verschwand mit
seinem Rad und Kinderanhänger, als die Polizisten am Automaten
eintrafen. Die Absuche blieb bislang erfolglos. Am Automaten konnten
zahlreiche Spuren gesichert werden. Da der Automat selbst nicht
geöffnet wurde, erlangten die Unbekannten auch keine Zigaretten. Es
blieb bei einem Sachschaden. Wer Hinweise zu den beiden
Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in
Artern unter der Telefonnummer 03466/3610 oder in Sondershausen unter
der Telefonnummer 03632/6610 zu melden. Ein Fahrradanhänger zum
Transport von Kindern war besonders markant bei dem zweiten Täter.




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2019 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-NDH
Stadt:

Artern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Beim Automatenaufbruch gestört"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Nordhausen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gartenlauben von Dieben heimgesucht ...

Am Dienstagmorgen wurde festgestellt, dass in der Straße Zur Roten Löwenmühle mehrere Gartenlauben aufgebrochen wurden. Der oder die Täter nahmen einen Akkuschrauber und alkoholische Getränke mit. An allen Lauben hinterließen die Unbekannten Sc ...

Vermisster Zwölfjähriger wieder da ...

Der vermisste Zwölfjährige aus Ellrich ist wieder da. Polizisten konnten den Jungen am Dienstagmorgen wohlbehalten antreffen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: p ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Nordhausen