- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Nichtschwimmer aus Isar gerettet (Isarvorstadt)
(ots) -
Donnerstag, 25. Juli 2019, 17.06 Uhr; Weideninsel
Zwei junge Afghanen machten sich zu Fuß auf den Weg zur
Weideninsel. Da es keine Brücke dorthin gibt, versuchten die beiden
es durch das Wasser. Beide Männer können nicht schwimmen. Als das
Wasser zu tief wurde, riss die Strömung einem der beiden die Füße
unter seinem Körper weg. Der Anfang 30-jährige ging direkt unter und
drohte zu ertrinken. Eine aufmerksame Isarbesucherin beobachtete den
Zwischenfall und sprang direkt in das kühle Nass und schwamm zu den
beiden Männern. Sie zog den Mann an Land und leitete direkt mit
Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Der Mann befand sich nun auf befestigtem
Untergrund, jedoch bewusstlos auf der Insel. Dies erschwerte den
Anmarsch der Rettungskräfte erheblich, denn das gesamte Personal und
deren Ausrüstung mussten nun auf die Insel. Ein in der Nähe
befindlicher Polizeihubschrauber sollte die Kindernotarztbesatzung an
den Starnberger See transportieren. Da dieses Team zwischenzeitlich
nicht mehr benötigt wurde, kehrten sie um und flogen direkt die
Einsatzstelle an. Kurze Zeit später konnten die ersten beiden
Einsatzkräfte, der Kindernotarzt und ein Notfallsänitäter der
Berufsfeuerwehr, und deren Equipment durch den Hubschrauber auf der
Insel abgesetzt werden. Der in der Zwischenzeit wieder bedingt
ansprechbare Patient wurde vor Ort medizinisch erstversorgt. Parallel
gelangten die weiteren Einsatzkräfte und deren Ausrüstung über eine
Drehleiter ebenfalls zur Insel. Die Drehleiter diente dazu als
Brücke. Der Patient wurde medizinisch grundversorgt und im Anschluss
mit dem Polizeihubschrauber in Begleitung der Kindernotarztbesatzung
in eine Münchner Klinik transportiert. Der Mann, befindet sich
mittlerweile außer Lebensgefahr und verbleibt zur weiteren
Überwachung in der Klinik. Ein Dank gilt der aufmerksamen Frau, die
ohne langes Zögern sofort den beiden Männern zu Hilfe eilte. Ohne
ihren Einsatz wäre dieser Einsatz mit Sicherheit nicht so glimpflich
ausgegangen.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr Fotos von diesem Einsatz
stehen in unserem Newsroom auf presseportal.de zum Download und
kostenpflichtigen Abdruck zur Verfügung.
(dr)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr(at)muenchen.de
Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/
Original-Content von: Feuerwehr München, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-M
Stadt: München
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Holzappel - Tresoraufbruch in Firma -
1.Folgemeldung: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lörrach und des Polizeipräsidiums Freiburg - Lörrach: Frau durch Messerstiche getötet - Einstweilige Unterbringung angeordnet
A 20, Rastplatz Kronberg - Großkontrolle der Segeberger Polizei
Innenministerium sichert Finanzierung für neues Löschfahrzeug in der Stadt Wittenburg
Bühl, Eisental - Schwerer Zusammenstoß
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...