Mannheim-Innenstadt: Gute Freunde kann niemand trennen?
(ots) - Am Freitag kurz vor 02.30 Uhr wurde
eine Funkstreifenbesatzung des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt auf
Prügelei zwischen zwei 22 und 23 Jahre alten Männern auf den Planken
aufmerksam.
Die beiden in Streit geratenen wurden getrennt, bei der Aufnahme
des Sachverhalts wurde bekannt, dass beide Beteiligten befreundet
waren, sich gestritten und anschließend geschlagen hatten. An einer
strafrechtlichen Verfolgung der wechselseitigen
Körperverletzungsdelikte waren beide Beteiligten nicht interessiert.
Nach der Aufnahme des Sachverhalts erhielten die Kontrahenten einen
Platzverweis.
Der 22-Jährige quittierte dies mit Beleidigungen zum Nachteil der
Polizeibeamten.
Beide Personen verließen die Örtlichkeit. Etwa 50 Meter weiter
beobachtete eine weitere Funkwagenbesatzung, wie der 22-Jährige
erneut auf seinen "Freund" einschlug. Der 22-Jährige wurde daraufhin
von Polizeibeamten mit Gewalt zu Boden gebracht. Während der
Gewahrsamnahme versuchte der 23-Jährige wieder an seinen "Freund" und
an die Beamten zu gelangen. Er wurde mehrfach, auch unter
Hinzuziehung eines Polizeihundes, von den Beamten abgedrängt.
Da der 23-Jährige seinen Platzverweis ebenso wenig befolgte wie
sein 22-jähriger Kumpel, sollte er weggeführt werden. Der 23-Jährige
sperrte sich und baute sich vor den Beamten auf. Es folgte ein
Gerangel in dessen Verlauf der 23-Jährige mit der Faust versuchte
einen Polizeibeamten ins Gesicht zu schlagen. Der 23-Jährige wurde
ebenfalls mit Gewalt zu Boden gebracht und verletzte sich hier im
Gesicht.
Die beiden Beschuldigten wurden zwecks Durchführung weiterer
Maßnahmen ins Revier Mannheim-Innenstadt gefahren. Ein Alkoholtest
ergab beim 22-Jährigen einen Wert von 1,5 Promille, beim 23-Jährigen
einen Wert von knapp einem Promille. Dem 23-Jährigem wurde ein
Krankenwagen gerufen, der ihn in einen Krankenhaus transportierte.
Die Beschuldigten müssen sich nun u.a. wegen zweifacher
wechselseitiger Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte verantworten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christoph Kunkel
Telefon: 0621 174-1104
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2019 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175603
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Mannheim-Innenstadt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mannheim-Innenstadt: Gute Freunde kann niemand trennen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).