Schriesheim/Heiligkreuzsteinach: Untersuchungsergebnisse der vier toten Hunde liegen vor; keine Hinweise auf exakte Todesumstände und Herkunft der Hunde
(ots) - Nach mehr als vier Monaten
sind die Untersuchungen der vier Hunde abgeschlossen, die Ende März
2019 bei Schriesheim und Heiligkreuzsteinach, entlang der Kreisstraße
K 4122, tot aufgefunden wurden.
Weder die Analysen der Chemischen und
Veterinäruntersuchungsanstalten in Karlsruhe, noch die der Anstalt in
Freiburg, wo zuletzt toxikologische Analysen stattfanden, erbrachten
Hinweise auf die Todesumstände der Tiere.
Das pathologische Gesamtbild lässt eher den Schluss zu, dass die
Hunde aufgrund schwerer Stressoren, wie sie beispielsweise bei
illegalen Transporten, aber auch bei der Tierhaltung und Aufzucht
zuvor entstehen können, zu Tode gekommen sind. Die Hunde waren
schließlich mit einem Fahrzeug an die verschiedenen Stellen gebracht
und unweit der Straße im angrenzenden Unterholz abgelegt worden.
Ein Zusammenhang mit 14 verwahrlosten Hunden, die ebenfalls Ende
März 2019 in einem Haus in einer Gemeinde im nördlichen
Rhein-Neckar-Kreis beschlagnahmt wurden, besteht nicht.
Woher die Hunde stammen, bleibt nach wie vor ungeklärt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Norbert Schätzle
Telefon: 0621 174-1102
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2019 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2175908
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Schriesheim/Heiligkreuzsteinach
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schriesheim/Heiligkreuzsteinach: Untersuchungsergebnisse der vier toten Hunde liegen vor; keine Hinweise auf exakte Todesumstände und Herkunft der Hunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).