Rauchgiftfund nach Diebstahlsüberprüfung
(ots) - Im Rahmen eines Zeugenaufrufes über ein 
Internetportal bekam die 47jährige Gifhornerin am Freitagabend gegen 
22.30 Uhr Hinweise zu ihrem entwendeten Fahrrad. Aufgrund dieser 
Hinweise begibt sie sich zur Polizei Gifhorn. Die Polizisten und sie 
selber begaben sich unverzüglich zur angegebenen Örtlichkeit. Hier 
wurde das Fahrrad angeschlossen aufgefunden. Des Weiteren konnten vor
Ort weitere Hinweise auf den Nutzer erlangt werden. Nachdem dieser 
befragt werden sollte, wurde deutlicher Betäubungsmittelgeruch in 
seinen Räumlichkeiten festgestellt. Daraufhin begaben sich die 
Beamten in die Wohnung und bemerkten dort eine nicht geringe Menge an
Marihuana. Die drei (2 zwanzigjährige, ein 30 jähriger) Gifhorner 
portionierten in diesem Moment gerade das auf dem Tisch liegende 
Marihuana in verkaufsfertige Konsumeinheiten. Bei der folgenden 
Durchsuchung wurde Dealgeld in einem vierstelligen Bereich 
beschlagnahmt. Gegen die drei männlichen Personen wurde ein 
Strafverfahren gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Des 
Weiteren wurde der 47 Jährigen ihr Fahrrad wieder ausgehändigt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
 
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2019 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2176566
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Gifhorn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rauchgiftfund nach Diebstahlsüberprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




