ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Hodenhagen: Unfallzeugen gesucht

ID: 2177484

(ots) - 29.07./ Unfallzeugen gesucht

Hodenhagen: Am Montag kam es um 12:20 Uhr auf der Heerstraße, an
der Einmündung zur Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 19
Jahre alte Fahrer eines grauen VW Multivan befuhr die Heerstraße und
wollte nach links in die Bahnhofstraße einbiegen. Dabei übersah er
den grauen Ford C-Max, der ihm auf der Heerstraße entgegenkam. Der
84-jährige Fahrer des Ford und seine 82-jährige Beifahrerin wurden
verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zeugen des Unfalls möchten
sich bitte bei der Polizeistation Hodenhagen, Tel.: 05164/1600,
melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Eva Peukert
Telefon: 05191 / 9380 - 104
E-Mail: pressestelle(at)pi-hk.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Handy geraubt  Unbekannter entfernt Schachtdeckel -Zeugenaufruf-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2019 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2177484
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HK
Stadt:

Heidekreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hodenhagen: Unfallzeugen gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Heidekreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuenkirchen: Verdacht eines Tötungsdeliktes ...

27.07. / Verdacht eines Tötungsdeliktes Neuenkirchen: Am Montag wurde der Polizei gegen 20:35 Uhr der Brand eines Wohnhauses gemeldet. Vor dem brandbetroffenen Haus wurde eine schwer verletzte Frau angetroffen, die sofort notfallmedizinisch versorg ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Heidekreis