ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Schlechter Scherz! Fahrrad auf Bahngleis gelegt

ID: 2178088

(ots) - Am 29. Juli um 20.00 Uhr kollidierte im Abschnitt
des Bahnhofes Osthofen ein Zug mit einem auf die Gleise gelegten
Fahrrad. Die Geschwindigkeit des Zuges beträgt an dieser Stelle 110
km/h. Eine sofort eingeleitete Schnellbremsung konnte den Unfall
nicht mehr verhindern. Das Fahrrad wurde erfasst und zerteilt. Nur
durch Zufall blieben die ca. 40 Fahrgäste im Zug unverletzt. Der
Bahnhof Osthofen wurde vorrübergehend gesperrt und es kam zu
erheblichen Verspätungen. Die umgehend vor Ort eintreffende Streife
der Bundespolizei konnte zwei rumänischen Männer, welche das Fahrrad
auf die Gleise legten, feststellen. Gegen diese wurden
strafrechtliche Schritte eingeleitet. Wir weisen darauf hin, dass man
durch dieses leichtsinnige Verhalten nicht nur sein eigenes Leben
sondern auch den reibungslosen Ablauf des Bahnverkehrs (die
Sicherheit der Bahnreisenden eingeschlossen) erheblich gefährdet und
sich hieraus auch zivilrechtliche wie strafrechtliche Konsequenzen
ergeben.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern |
Öffentlichkeitsarbeit/Controlling
Bahnhofstraße 22 | 67655 Kaiserslautern

Telefon: 0631-34073-1007 | Fax 0631-34073-1199
E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse(at)polizei.bund.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Aldingen) Falscher Polizist stoppt Verkehr  Nach Diebstahl erwischt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2019 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2178088
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-KL
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schlechter Scherz! Fahrrad auf Bahngleis gelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizei bring Ausreißer zurück ...

Am 7. Juli 2020, gegen 15.00 Uhr, stellten Beamte des Bundespolizeireviers in Mainz zwei jugendliche Ausreißer fest und sorgten dafür, dass diese wieder "nach Hause" kommen. Ein 15-jähriger Junge fuhr ohne gültigen Fahrschein im RE 2951 ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern