ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 31.07.2019

ID: 2178856

(ots) - 1.Autoaufbrecher schlagen zu, Limburg,
Ferdinand-Dirichs-Straße, Montag, 29.07.2019, 21.15 Uhr bis Dienstag,
30.07.2019, 08.00 Uhr

(si)In der Nacht zum Dienstag haben Autoaufbrecher in der
Ferdinand-Dirichs-Straße in Limburg zugeschlagen. Die Unbekannten
beschädigten die Scheibe eines grauen Audi Q5 und gelangten durch die
entstandene Öffnung an das im Fahrzeuginnenraum liegende Bargeld in
Höhe von rund 100 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der
Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

2.Rüttelplatte von Ladefläche entwendet, Limburg, Dieselstraße,
Samstag, 27.07.2019, 18.00 Uhr bis Dienstag, 30.07.2019, 16.50 Uhr

(si)Auf eine Rüttelplatte hatten es Diebe zwischen Samstag und
Dienstag in der Dieselstraße in Limburg abgesehen. Die Baumaschine
stand mit einem Spanngurt gesichert auf der Ladefläche eines weißen
Fiat Ducato, als die Täter zuschlugen und die Maschine im Wert von
rund 2.000 Euro entwendeten. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der
Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3.Radmuttern gelockert Waldbrunn-Lahr, Blumenstraße, Freitag,
26.07.2019, 17.00 Uhr bis Dienstag, 30.07.2019, 06.00 Uhr

(si)Zwischen Freitag und Dienstag haben Unbekannte in der
Blumenstraße in Waldbrunn-Lahr die Radmuttern aller vier Räder eines
geparkten 1er BMW gelockert. Glücklicherweise wurde die Fahrerin am
Dienstag während der Fahrt durch Geräusche auf die gelockerten
Radmuttern aufmerksam, so dass sich keines der Räder lösen konnte.
Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in
Verbindung zu setzen.

4.Elektronikartikel aus Renault entwendet, Limburg, Austraße,




Dienstag, 30.07.2019, 00.30 Uhr bis 05.00 Uhr

(si)In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte in der Austraße in
Limburg Elektronikartikel im Wert von rund 2.500 Euro aus einem
Renault Megane entwendet. Der graue Pkw parkte am Fahrbahnrand, als
die Unbekannten unter anderem ein Notebook sowie ein Tablet aus dem
Fahrzeug entnahmen und mit ihrer Beute unerkannt die Flucht
ergriffen. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit
der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400
in Verbindung zu setzen.

5.Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Reh verletzt, Landesstraße
3370, zwischen Probbach und Barig-Selbenhausen, Mittwoch, 31.07.2019,
05.30 Uhr

(si)Am Mittwochmorgen wurde auf der Landesstraße 3370 zwischen
Probbach und Barig-Selbenhausen ein 51 Jahre alter Motorradfahrer bei
einem Zusammenstoß mit einem Reh verletzt. Der Mann war mit seiner
Suzuki auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Barig-Selbenhausen
unterwegs, als das Reh auf die Fahrbahn lief und es zu dem
Zusammenstoß kam. Der Motorradfahrer stürzte daraufhin zu Boden und
verletzte sich dabei so schwer, dass er zur Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht werden musste. Das Reh wurde bei dem
Zusammenstoß getötet. Der entstandene Sachschaden an dem Motorrad
wird auf mindestens 4.000 Euro geschätzt.

6.Geschwindigkeitsmessungen - schnellstes Fahrzeug über 90 km/h
zu schnell, Bundesstraße 8, Abfahrt Limburg-Süd und Bundesstraße 417,
"Neesbacher Loch", Dienstag, 30.07.2019, 07.35 Uhr bis 13.50 Uhr,

(si)Im Laufe des Dienstages hatte der regionale Verkehrsdienst der
Polizeidirektion Limburg-Weilburg ein spezielles Augenmerk auf
Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der B 8 und der B 417. Bei der
rund eineinhalb Stunden dauernden Messung auf der B 8 im Bereich der
Autobahnbrücke der A 3 in Höhe Limburg-Süd wurden am Vormittag
insgesamt 608 Fahrzeuge gemessen und 26 Überschreitungen
festgestellt. Der schnellste Pkw war hier mit 104 Stundenkilometern
anstatt der erlaubten 70 km/h in Richtung Brechen unterwegs, was für
den Fahrer ein Bußgeld in Höhe 120 Euro und einem Punkt bedeutet.
Noch deutlich schneller war ein Pkw bei einer Messung auf der B 417
im Bereich des "Neesbacher Lochs". Das Fahrzeug wurde mit 174 km/h
gemessen, was bei erlaubten 80 Stundenkilometer eine Überschreitung
von über 90 Stundenkilometern bedeutet. Der Fahrer des Pkw muss nun
mit einem Bußgeld in Höhe von 600 Euro, drei Punkten und einem
Fahrverbot von drei Monaten rechnen. Insgesamt wurden am
Dienstagmittag an der Messstelle auf der B 417 in Fahrtrichtung
Wiesbaden 251 Fahrzeuge gemessen und 36 Überschreitungen
festgestellt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh(at)polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Waghalsige Flucht vor der Polizei  Parkrempler und einfach davon gefahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2019 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2178856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LM
Stadt:

Limburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 31.07.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PD Limburg-Weilburg - Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg ...

1. Diebstahl aus Kieswerk, Brechen, Werschau, Dauborner Straße, Donnerstag, 23.07.2020 - Montag, 27.07.2020, (däu)Unbekannte Täter begaben sich im Zeitraum von Donnerstag bis Montag auf das Gelände eines Kieswerks in Werschau und entwendeten dor ...

Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg ...

1. Zwei Frauen bei Verkehrsunfall verletzt, Runkel, Hofen, Landesstraße 3022 / Steedener Straße, Samstag, 25.07.2020, gegen 16:00 Uhr, (däu)Am Samstagnachmittag kam es in Hofen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Frau schwe ...

Pressebericht der Polizeidirektion Limburg vom 26.07.2020 ...

Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort Am Samstag, 25.07.2020, kam es um 14.48 Uhr auf der Kreisstraße 469 zwischen Seelbach und Arfurt nach Angaben eines Unfallbeteiligten bei einem Überholmanöver zu einem Verkehrsunfall. Ein 61- ...

Alle Meldungen von PD Limburg-Weilburg - Polizeipr