ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 31.07.2019

ID: 2178908

(ots) - Bereich Offenbach

1. Räuber erbeutete Bargeld in Blumenladen - Dietzenbach

(fg) Schlanke Statur, ein schmales Gesicht, etwa 1,80 Meter groß
und circa 20 Jahre alt; so lautet die Personenbeschreibung eines
unbekannten Räubers, der es am Dienstagnachmittag auf die
Tageseinnahmen eines Blumenladens in der Frankfurter Straße abgesehen
hatte. Gegen 17.30 Uhr betrat der Mann den Verkaufsraum und forderte
die Kassiererin unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe des Geldes
aus der dortigen Kasse auf. Letztlich griff der Räuber in die
Kassenauslage, nahm Geldscheine heraus und flüchtete. Er war schwarz
gekleidet und trug eine khakifarbene Basecap. Zeugen melden sich
bitte unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kripo in Offenbach.

Bereich Main-Kinzig

1. Autofahrerin nach Unfall leicht verletzt - Zeugen gesucht -
Niederdorfelden

(as) 7.500 Euro Sachschaden und eine leicht verletzte Frau, so
lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich Dienstagabend,
gegen 23 Uhr, auf der Landesstraße 3008 bei Niederdorfelden
ereignete. Ein 42-jähriger Autofahrer aus Frankfurt soll mit seinem
weißen Volkwagen Bora aus Schöneck Kilianstädten kommend in
Fahrtrichtung Frankfurt gefahren sein. Eine 24-jährige Frau aus Bad
Vilbel habe zu diesem Zeitpunkt mit ihrem blauen Ford Focus an der
rotzeigenden Ampel auf der Bischofsheimer Straße aus Richtung
Niederdorfelden gestanden. Als die Ampel auf "Grün" schaltete, soll
die junge Frau dann losgefahren und der 42-Jährige in die linke
Fahrzeugseite gefahren sein. Im Fahrzeug des Frankfurters habe sich
zum Unfallzeitpunkt eine weitere bislang unbekannte männliche Person
befunden, die direkt nach dem Zusammenstoß geflüchtet sei. Die
24-Jährige wurde mit Verdacht einer leichten Gehirnerschütterung in
eine nächstgelegene Klinik verbracht. Nach dem Beifahrer des




42-Jährigen suchte kurze Zeit ein Polizeihubschrauber, da die Polizei
nicht ausschließend konnte, dass der unbekannte Mann ebenfalls
Verletzungen davongetragen haben könnte. Da der Unfallhergang bislang
noch nicht gänzlich geklärt ist, sucht die Polizei nun nach Zeugen,
die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen und zu dem unbekannten
Beifahrer geben können. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer
06181 4302-0.

2. Unfallflucht: Außenspiegel im Vorbeifahren touchiert -
Wächtersbach/Aufenau

(fg) Am Montagnachmittag beschädigte ein unbekannter
Fahrzeugführer in der Leipziger Straße einen Mercedes, der in
entgegengesetzte Richtung unterwegs war. Gegen 16.45 Uhr fuhr eine
30-jährige Frau aus Bad Soden-Salmünster in ihrem Mercedes auf der
Leipziger Straße in Richtung Frankfurter Straße. In Höhe eines
Landgasthofes sei dann ein schwarzer Kleinwagen auf ihre Spur
geraten, habe ihren Außenspiegel touchiert und beschädigt. Der
Verursacher scherte sich nicht um den entstandenen Schaden und fuhr
einfach weiter. Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich bei dem
verursachenden Fahrzeug um einen Citroen, an dessen Steuer ein junger
Mann gesessen haben soll. Zeugen, die die Unfallflucht beobachtet
haben und Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten,
sich unter der Rufnummer 06051 827-0 auf der Polizeistation in
Gelnhausen zu melden.

Offenbach, 30.07.2019, Pressestelle, Felix Geis




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Alexander Schlüter (as) - 1218 oder 0162 / 201 3290
E-Mail: pressestelle.ppsoh(at)polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen - Offenbach, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2019 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2178908
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OF
Stadt:

Offenbach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 31.07.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr