ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

43 junge Talente neu im Einsatz beim Hauptzollamt Lörrach

ID: 2179790

(ots) -
Am 1. August konnte Matthias Heuser, stellvertretender Leiter des
Hauptzollamts Lörrach, 43 junge Frauen und Männer im Beisein von
Familien, Freunden und der Führungsriege des Hauptzollamts zu
Zollsekretärs- und Zollinspektoranwärtern ernennen und nahm Ihnen den
Amtseid ab. "Eine bunte und interessante Palette an Aufgaben erwartet
Sie bei uns", so Heuser, der selbst an der Spitze einer Kommission
die geeigneten Bewerber für die Einstellung in die Laufbahn des
gehobenen Dienstes ausgewählt hatte. Begrüßt wurden die neuen
Kolleginnen und Kollegen auch von Dieter Quasnowitz, Leiter der
Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Hauptzollamt Lörrach und
Vorsitzender der Auswahlkommission für den mittleren Zolldienst, und
selbstverständlich von Ausbildungsleiter Alfred Plohmann, der sich
mit seinem Team in den nächsten zwei bzw. drei Jahren um die
Nachwuchskräfte kümmern wird. Die Beamtinnen und Beamten auf Widerruf
absolvieren nun eine Einführungswoche beim Hauptzollamt Lörrach.
Anschließend geht es für den mittleren Dienst zunächst für die Dauer
eines halben Jahres nach Sigmaringen in die Zollschule, die Anwärter
im gehobenen Dienst reisen zum ersten, sechs Monate dauernden
theoretischen Abschnitt ihres dreijährigen dualen Studiums an die
Hochschule des Bundes in Münster. Alle Nachwuchskräfte sind im
Internatsbetrieb untergebracht, die aufwendige Suche nach Schüler-
oder Studentenunterkünften bleibt Ihnen erspart. Im nächsten Jahr
dann geht es für alle in die Praxis in den verschiedenen
Aufgabenbereichen des Hauptzollamts.

Bewerbungen um Einstellung in den mittleren oder gehobenen Dienst
zum 1. August 2020 sind noch bis Ende September möglich.
Informationen können direkt beim Ausbildungsteam oder der
Pressestelle des Hauptzollamts Lörrach erfragt werden (Tel.: 07621
170-0). Informationen sind auch auf der Website der




Bundeszollverwaltung www.zoll.de und auf der speziellen Infoseite für
Ausbildungssuchende www.talent-im-einsatz.de abrufbar. Regelmäßige
Einblicke in den Berufsalltag eines Zollrookies gibt es auch auf
Instagram und Facebook unter zoll.karriere.




Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Lörrach
Pressesprecherin
Antje Bendel
Telefon: 07621-170-2200
E-Mail: presse.hza-loerrach(at)zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Lörrach, übermittelt durch news aktuell

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ringe - Alpakas aus Stall gestohlen  Falsche Polizei scheitert an echtem Polizeichef
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2019 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179790
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-LÖ
Stadt:

Lörrach.Freiburg.Offenburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 43 junge Talente neu im Einsatz beim Hauptzollamt Lörrach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptzollamt L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zoll warnt eindringlich vor Betrügern ...

Derzeitig werden drei Betrugsmaschen von Kriminellen angewandt, die sich als deutsche Zollbehörde ausgeben. Anrufe (Spoofing) Aktuell werden gehäuft Personen in der gesamten Bundesrepublik von Betrügern angerufen, die für ihre Bandansage mit Zah ...

5.400 Euro Geldstrafe für Ortenauer Bauunternehmer ...

Nach Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach hatte ein 50jähriger Bauunternehmer aus der Ortenau für mehrere seiner bei ihm beschäftigten Arbeiter über einen Zeitraum von Oktober 2017 bis Dezember 2018 keine Sozi ...

29.000 Schweizer Franken im Zug geschmuggelt ...

Bei einem 55jährigen Reisenden, der im ICE aus Zürich kommend auf der Rückfahrt nach Frankfurt war, fand eine Kontrollstreife des Hauptzollamts Lörrach am 15. Juni auf Höhe Bad Krozingen eine größere anmeldepflichtige Bargeldsumme. Auf Frage d ...

Alle Meldungen von Hauptzollamt L