ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Computersabotage: Rechner in Arztpraxis verschlüsselt

ID: 2179847

(ots) - Mit Schadsoftware haben Unbekannte am
Dienstag Computer einer Arztpraxis im Stadtgebiet infiziert und Daten
verschlüsselt.

Der Verschlüsselungstrojaner (Ransomware) war vermutlich in einer
E-Mail versteckt, getarnt als Dateianhang mit vermeintlichen
Bewerbungsunterlagen. Als der Arzt die Datei öffnete, infizierte der
sogenannte Kryptotrojaner den Rechner. Im Nu waren sämtliche
Computerdaten verschlüsselt. Für die Entsperrung verlangten
Unbekannte ein Lösegeld in elektronischer Währung. Vorsichtshalber
nahm der Mediziner seine Rechner vom Netz. Ob alle Computer der
Praxis infiziert sind, steht derzeit nicht fest. Eine vom Arzt
beauftragte EDV-Firma untersucht die Rechner und versucht die Daten
wiederherzustellen. Aktuell hat die Polizei keine Hinweise darauf,
dass Daten gestohlen worden sein könnten. Zielrichtung bei dieser
Masche ist es, Lösegeld zu erpressen. Verschlüsselt werden Daten, die
für das Opfer wichtig oder unwiederbringlich sind. Die Täter drohen
damit, sie ganz oder teilweise zu löschen. Dadurch soll beim Opfer
der Druck erhöht werden, das geforderte Lösegeld zu zahlen. Eine
Garantie, dass sie dann einen Entschlüsselungscode erhalten, gibt es
nicht. Betroffene sollten deshalb auf keinen Fall Lösegeld bezahlen!
Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Um sich vor einer Infektion
mit Ransomware zu schützen, sollten Sie regelmäßige Updates Ihrer
Software und Betriebssysteme durchführen. Halten Sie Ihre
Anti-Viren-Software aktuell und führen Sie regelmäßige - vom Netzwerk
getrennte - Datensicherungen durch. Tipps, wie Sie sich oder Ihr
Unternehmen besser vor Schadsoftware schützen können finden Sie unter
www.polizei-beratung.de oder unter www.nomoreransom.org im Internet.
|erf




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz




Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Betrunkener Mann unbelehrbar  Schwarzgearbeitet, unerlaubt aufgehalten, Urkundenfälschung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2019 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Computersabotage: Rechner in Arztpraxis verschlüsselt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr