Versuchter Enkeltrick
(ots) - Die Polizei warnt vor Trickbetrügern im
gesamten Bereich des Landkreises Gifhorn, die sich am Telefon
fälschlicherweise als "Enkelkinder" der angerufenen Personen
ausgeben.
So meldeten sich am heutigen Tage, im Zeitraum von 12:26 Uhr bis
15:04 Uhr, insgesamt in 5 Fällen, angebliche Enkelkinder telefonisch
bei vorwiegend älteren Personen.
Auf die Fragen und der Geldforderungen der " Enkelkinder " ging
jedoch niemand ein.
Die Polizei appelliert an mögliche Betroffene, keinesfalls
Informationen über vorhandenes Vermögen am Telefon preiszugeben, da
es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Vorbereitungshandlungen zu
einer Straftat handeln dürfte. In einem solchen Fall solle man sich
die Telefonnummer des Anrufers notieren und anschließend die Polizei
benachrichtigen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2019 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2179967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Landkreis Gifhorn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Versuchter Enkeltrick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).