ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Baden-Baden - Warnung vor Telefonbetrügern / Aktuell

ID: 2180456

(ots) - Derzeit werden mehrere Bewohner des
Stadtkreises Baden-Baden von sogenannten "falschen Polizeibeamten"
telefonisch kontaktiert. Die Betrüger am anderen Ende der Leitung
suggerieren ihren auserkorenen Opfern hierbei, dass gegen diese ein
Haftbefehl vorliegen würde, um so an deren Erspartes zu gelangen. Mit
technischen Mitteln gelingt es den Unbekannten hierbei sogar, auf den
Telefonapparaten der vorwiegend älteren Angerufenen die Notrufnummer
"110" oder jede andere beliebige Telefonnummer erscheinen zu lassen.

Die Polizei warnt: Seien Sie misstrauisch - gesundes Misstrauen
ist keine Unhöflichkeit! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen,
auch nicht durch angeblich dringende Ermittlungen oder angebliche
Haftbefehle! Die "echte" Polizei fordert niemals Bargeld,
Überweisungen, Wertgegenstände oder Kontoinformationen von Ihnen, um
Ermittlungen durchzuführen! Betrüger sind heutzutage dank technischer
Hilfsmittel in der Lage, die am Telefondisplay der Angerufenen
angezeigte Telefonnummer so zu manipulieren, dass ein vermeintlicher
Anruf der örtlichen Polizeidienststelle suggeriert wird. Verständigen
Sie bei verdächtigen Feststellungen umgehend die Polizei über die
"110"!




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nr.: 0491 --Tag der Fans - SV Werder Bremen gegen FC Everton--  Laudenbach, Rhein-Neckar-Kreis: Nach Hundebiss Halter ermittelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2019 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Baden-Baden - Warnung vor Telefonbetrügern / Aktuell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr