ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Radfahrer betrunken unterwegs

ID: 2180946

(ots) - Am Sonntagmorgen gegen 02.15 Uhr fielen
einer Funkstreife der Polizeiwache Sankt Augustin zwei Radfahrer auf,
die auf der Siegstraße in Richtung Meindorfer Straße unterwegs waren.
Einer der beiden hatte keine ausreichende Beleuchtung an seinem
Fahrrad. Beide wurden angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die
Beamten Alkoholgeruch fest.

Durchgeführte Atemalkoholtests ergaben bei einem 28jährigen St.
Augustiner 1,60 Promille. Bei dem zweiten, einem 31jährigen St.
Augustiner, ergab der Test 1,68 Promille. Beide wurden zur
Polizeiwache verbracht, wo eine Blutprobenentnahme erfolgte. Gegen
beide wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr
eingleitet. (Th.)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle(at)polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Auffahrunfall - drei Personen verletzt- Verursacher fuhr unter Drogeneinfluss  Wesel - Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2019 - 04:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2180946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SU
Stadt:

Sankt Augustin



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Radfahrer betrunken unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh