Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigen
(ots) -
Ein bislang unbekannter Täter hat unter falschem Namen einen
Mobilfunkvertrag samt Lieferung eines Smartphones abgeschlossen.
Dieses Smartphone wurde an einen Paket Shop in der Kasseler Straße
geliefert und am 20.12.2018, gegen 17:00 Uhr, von dem Tatverdächtigen
abgeholt. Der Tatverdächtige zeigte hierbei offensichtlich einen
gefälschten Personalausweis vor. Das Amtsgericht Paderborn hat nun
ein Bild des Tatverdächtigen zur Veröffentlichung freigegeben. Die
Polizei in Warburg, Tel. 05641-78800, bittet um Hinweise zur
Identität des Tatverdächtigen./he
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter(at)polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2019 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182426
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HX
Stadt:
34414 Warburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).