ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe

ID: 2182436

(ots) - (KA) Karlsruhe - 22-Jähriger in
Untersuchungshaft

Gegen einen 22-jährigen Italiener konnte die Staatsanwaltschaft
Karlsruhe am Sonntagnachmittag beim zuständigen Amtsgericht einen
Haftbefehl erwirken. Dem Mann wird besonders schwere räuberische
Erpressung vorgeworfen. Er soll zunächst kurz nach 00.00 Uhr drei
junge Männer im Alter von 19 bis 25 Jahren, die sich am Brunnen beim
Naturkundemuseum aufhielten, angesprochen und nach Rauschgift gefragt
haben. Als die Männer dies verneint hätten, sei er davongegangen.
Kurze Zeit später sei er mit zwei weiteren Männern zurückgekommen,
habe dem 25-Jährigen eine Schere an den Hals gehalten und Bargeld
gefordert. Der 25-Jährige habe ihm daraufhin seinen leeren Geldbeutel
gezeigt. Daraufhin soll der Beschuldigte dem 23-Jährigen die Schere
an den Bauch gehalten und Geld gefordert haben. Der 23-Jährige habe
dem Beschuldigten nun 10 Euro ausgehändigt. Unter dem Eindruck der
Bedrohung soll auch der 19-Jährige dem Tatverdächtigen 10 Euro
gegeben haben. Anschließend sei der Beschuldigte mit seinen
Begleitern geflüchtet. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der
22-Jährige, sowie einer seiner Begleiter, ein ebenfalls 22-Jähriger
Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden. Ein weiterer Begleiter
konnte flüchten.

Mirko Heim, Staatsanwaltschaft Karlsruhe Dieter Werner,
Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bei Ladendiebstahl größere Mengen Zigaretten entwendet  Gronau - Polizei ermittelt nach Fahrzeugbrand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2019 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2182436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr