Schulbeginn im Landkreis: Polizei kontrolliert verstärkt im Umfeld von Schulen
(ots) - Mit der Einschulung am kommenden
Sonnabend beginnt für die ABC- Schützen in unserem Landkreis ein
neuer und wichtiger Lebensabschnitt. Erfahrungsgemäß haben
Schulanfänger in den ersten Schulwochen Schwierigkeiten, Gefahren im
Straßenverkehr rechtzeitig zu erkennen und sich in verschiedenen
Verkehrssituationen richtig zu verhalten.
"Aus diesem Grund haben die Präventionsberater der Polizei auch in
diesem Jahr gemeinsam mit den Verkehrswachten, Vorschuleinrichtungen
und Schulen sowie weiteren Partnern der Verkehrssicherheitsarbeit die
Eltern und Kinder in zahlreichen Verkehrssicherheitsveranstaltungen
auf den ersten Schultag vorbereitet.", so Kathleen Guder,
Präventionsberaterin in der Polizeiinspektion Ludwigslust. "Zum Thema
"Mein sicherer Schulweg" wurden in den zurückliegenden Monaten
landkreisweit rund 1.000 Kinder bei insgesamt 42 Veranstaltungen
erreicht.", so die Polizeihauptkommissarin. Auch wurden wieder
Spannbänder an die Grundschulen ausgegeben, die Kraftfahrer in den
nächsten vier Wochen auf den Schulanfang hinweisen und
sensibilisieren sollen.
Mit dem Schulbeginn werden Beamte aller Polizeireviere und
Präventionsberater in den ersten Wochen verstärkt an Schulen und
Schulwegen im Landkreis Ludwigslust- Parchim präsent sein und durch
zusätzliche Verkehrsüberwachungs- und Präventionsmaßnahmen für die
Sicherheit der Schüler sorgen. Im Vordergrund steht hierbei der
Appell an die Fahrzeugführer, vorausschauend und rücksichtsvoll
unterwegs zu sein und besonders auf die jüngsten Verkehrsteilnehmer
zu achten. Das gilt insbesondere auch an Bushaltestellen vor Schulen.
An haltenden Bussen mit eingeschalteter Warnblinkanlage darf
prinzipiell nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeigefahren werden.
Überdies wird die Polizei ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung
der Gurtpflicht und die Nutzung von Rückhalteeinrichtungen für
Kinder, sprich Kindersitze, haben.
Erfahrungsgemäß bringen viele Eltern die Erstklässler in den
ersten Wochen mit dem Auto zur Schule, wodurch es in der
Vergangenheit nicht selten zu Behinderungen durch Falschparker vor
Schuleinrichtungen gekommen ist. Gerade hier sollten Eltern ihrer
Vorbildfunktion gerecht werden und sich entsprechend regelkonform
verhalten. Das bedeutet, dass auch ein kleiner Fußweg vom Auto bis
zur Schule in Kauf genommen werden muss.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Ludwigslust, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2019 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-LWL
Stadt:
Ludwigslust- Parchim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schulbeginn im Landkreis: Polizei kontrolliert verstärkt im Umfeld von Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Ludwigslust (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).