Schnelle Festnahme eines Tatverdächtigen nach PKW-Diebstahl in Königslutter
(ots) - Königslutter, Gerhard-Hauptmann-Straße 07.08.19,
gegen 04.55 Uhr
Dank einer aufmerksamen Autobesitzerin wurde am frühen
Mittwochmorgen ein 44 Jahre alter Tatverdächtiger nach einem
Diebstahl eines Ford in Königslutter in der Autobahnabfahrt
Alleringersleben an der Autobahn 2 in Richtung Berlin festgenommen.
Die Besitzerin aus Königslutter war wach geworden, als ihr Fahrzeug
vom Hof gefahren wurde. Daraufhin hatte sie sofort per Notruf die
Polizei verständigt.
Der Vorfall ereignete sich kurz vor fünf Uhr am Morgen in der
Gerhard-Hautmann-Straße in Königslutter. Dank der schnellen Reaktion
der Besitzerin entdeckte eine Funkstreife der Polizei Helmstedt den
Flüchtigen auf der Autobahn 2 in Richtung Berlin fahrend. Als der
Tatverdächtige den Streifenwagen bemerkte, beschleunigte er den Ford
auf etwa 200 Stundenkilometer und steuerte das Fahrzeug nach einigen
gefährlichen Fahrmanövern in die Ausfahrt Alleringersleben. Hierbei
schleuderte der Verdächtige von der Fahrbahn und ließ im Anschluss um
05.10 Uhr widerstandslos festnehmen. Ein Drogenschnelltest des
44-Jährigen ergab danach, dass er unter dem Einfluss von Amphetaminen
stand. Das Fahrzeug wurde zur Spurensuche sichergestellt. Die
Ermittlungen gegen den aus Lipno in Polen stammenden einschlägig
polizeibekannten Tatverdächtigen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfsburg
Sven-Marco Claus
Telefon: +49 (0)5361 4646 104
E-Mail: pressestelle (at) pi-wob.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Wolfsburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2019 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183258
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WOB
Stadt:
Wolfsburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schnelle Festnahme eines Tatverdächtigen nach PKW-Diebstahl in Königslutter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Wolfsburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).