Sinsheim: "Falsche Polizeibeamte..."
(ots) - Unter dem Vorwand,
Polizei-/Kriminalbeamter zu sein, kontaktierten bislang Unbekannte in
der Nacht zum Mittwoch mehrere Sinsheimer Bürger. Bislang haben sich
acht Geschädigte bei der Polizei gemeldet; die Beamten schließen
allerdings nicht aus, dass sich die Zahl der Angerufenen noch erhöhen
wird.
Die Unbekannten gaben in allen Fällen dieselbe "Masche" vor,
jedoch ließen sich die Bürger/Bürgerinnen, die in den Stadtteilen
Dühren, Weiler und Hoffenheim wohnhaft sind, nicht weiter auf die
Gespräche ein und beendeten die Telefonate. Zu Schäden kam es nicht.
Aufgrund der Vielzahl der Telefonate bittet die Polizei um erhöhte
Aufmerksamkeit. Evtl. weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit
den Beamten des Polizeireviers Sinsheim, Tel.: 07261/6900, in
Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2019 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183381
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Sinsheim: "Falsche Polizeibeamte...""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).