ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Stadtmitte: Polizei nimmt Trio fest

ID: 2183793

(ots) - In der Nacht zu Donnerstag (8. August 2019) hat
die Polizei eine Frau und zwei Männer gestellt, die zuvor versucht
hatten, einen Roller zu entwenden.

Gegen 1:20 Uhr beobachtete ein 40-jähriger Anwohner der
Hubertusstraße, wie das Trio seinen verschlossenen Roller auf die
Straße hob und versuchte, diesen wegzuschieben. Er sprach die Diebe
an, woraufhin sie den Roller fallen ließen und flüchteten. Der
40-Jährige informierte die Polizei.

Die Beamten konnten die alkoholisierten beiden Männer (27 und 19
Jahre) und die Frau (26 Jahre) auf der Steinstraße stellen. Sie
erwartet nun ein Strafverfahren. (642)




Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111   
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Datteln: Diebstahl aus Bus  Während der Fahrt Mobiltelefon benutzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2183793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Stadtmitte: Polizei nimmt Trio fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr