Rechtzeitige Vorbereitungen auf den Schulbeginn 2019 - Kreis Mettmann - 1908044
(ots) -
In nur wenigen Wochen sind die Sommerschulferien im Land
Nordrhein-Westfalen auch schon wieder beendet. Deshalb wenden sich
die Polizei und die Verkehrswacht im Kreis Mettmann schon heute an
zukünftige Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie an alle
anderen Verkehrsteilnehmer mit der Bitte, sich rechtzeitig auf den
neuen Schulbeginn und vor allem auf die Einschulung der sogenannten
"I-Dötzchen" vorzubereiten.
Ab dem 28. August stürmen die Erstklässler voller Tatendrang in
die knapp 80 Grundschulen im Kreis Mettmann. Für sie beginnt damit
dann der Ernst des Lebens - allerdings nicht nur in der Schule,
sondern auch im Straßenverkehr. Deshalb gilt dann auch vor allem für
alle Kraftfahrzeugführer: Schule hat begonnen - Fuß vom Gaspedal!
--- "Kindergartenzeit ade, ab sofort lernen sie das ABC!" ---
Für die "I-Dötzchen" ist viel Neues und Ungewohntes zu bewältigen.
Die Kinder sollen nicht nur den Anforderungen der Schule gerecht
werden, sondern sich auch als Verkehrsanfänger mit dem richtigen
Verhalten auf dem Weg zur Schule und zurück vertraut machen. Deswegen
gibt die Polizei Tipps für die Sicherheit im Straßenverkehr.
--- Das Mobilitätsmanagement der Kreispolizeibehörde Mettmann ---
Die Teilnahme am Straßenverkehr mit all seinen Risiken ist ein
Stück Lebenserfahrung, die Kinder mit dem Schulbeginn machen müssen.
Für die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Mettmann
sind Präventivmaßnahmen dazu besonders wichtig. Im Rahmen des
Mettmanner Mobilitätsmanagements werden bereits bestehende und
standardisierte Verkehrssicherheitsprogramme synergetisch in einem
Mobilitäts-Pass in Scheckkartendesign zusammengeführt. In diesem Jahr
wurden über 4.000 gelbe Mobilitätspässe an die Vorschulkinder in den
Städten des Kreises Mettmann verteilt, die bereits am
Fußgängertraining im Elementarbereich teilgenommen haben. Weitere
Informationen zum Mobipass erhalten Sie auf der Internetseite
Https://www.meinmobipass.de .
--- Elternverantwortlichkeit ---
Für eine höhere Verkehrssicherheit müssen vor allem aber auch die
Eltern der Erstklässler einbezogen und mit praxisnahen Tipps für
einen sichereren Schulweg sensibilisiert werden. Der Hinweis, dass
die Aufsichtspflicht für Kinder auf dem Schulweg bei den Eltern liegt
und dass die Schulwegpläne der örtlichen Schulen wertvolle Hilfen
darstellen, ist von erheblicher Wichtigkeit. Weitere Tipps lauten:
-Den Weg zur Schule sollten die Eltern bereits in den Ferien mit
ihren Kindern abgehen, so dass diese die Strecke kennen lernen.
-Dazu gehört auch die Auswahl des sichersten, nicht unbedingt des
kürzesten Schulweges.
-Hinweise auf Gefahren, Erläuterung der Bedeutung von
Verkehrszeichen und Ampeln sind wichtig.
-Die Nutzung von Fußgänger- und Radwegen, Fußgängerüberwegen oder
Fußgängerfurten wird empfohlen, frühzeitig geplant und eingeübt.
-Vermeidung von Zeitdruck und
-vorbildliches eigenes Verhalten der Eltern im Straßenverkehr
sind weiterer Bestandteil des Trainings.
--- Bisherige Schulwegunfälle in Zahlen ---
"2018 gab es in den zehn Kommunen des Kreises Mettmann insgesamt
24 Schulwegunfälle", berichtet der Leiter der Direktion Verkehr, der
Erste Polizeihauptkommissar Ralf Schefzig. "Dies waren neun Unfälle
weniger als 2017", relativiert Schefzig das Ergebnis weiter. "Diesen
positiven Trend gilt es zu halten. Im Jahr 2019 ereigneten sich im
Kreis Mettmann bis Ende Juli 14 Schulwegunfälle. Ein Kind wurde dabei
schwer verletzt, 13 leicht. Im Namen der Kreispolizeibehörde Mettmann
wünsche ich allen Erstklässlern einen guten und unfallfreien Start
ins Schulleben."
--- Hinweis an die Medien: ---
Für eine bis zum Schulbeginn auch mehrfach wiederholte
Berichterstattung zum Thema, im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten,
wären wir den Medien sehr dankbar.
Rückfragen von Medienvertretern/Journalisten bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann(at)polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_me
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184134
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-ME
Stadt:
Mettmann
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rechtzeitige Vorbereitungen auf den Schulbeginn 2019 - Kreis Mettmann - 1908044"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Mettmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).