Auslobung von 5000 Euro nach Brandstiftung in Frankenthal
(ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von
Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz
Nachtragsmeldung zu
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4320585
Im Zusammenhang mit der Brandstiftung auf das Schützenhaus in
Frankenthal am 10.07.2019 hat die Staatsanwaltschaft in Frankenthal
für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Täterermittlung
führen, eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. Über die
Zuerkennung und gegebenenfalls die Verteilung der Belohnung wird
unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist
ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamte bestimmt, zu
deren Berufspflichten die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Ebenfalls ausgeschlossen sind unmittelbar durch die Tat geschädigte
Personen. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat
führen, nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der
Telefonnummer 0621-963-2773 oder per Email
kiludwigshafen(at)polizei.rlp.de entgegen.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Frankenthal
oder
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2019 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184307
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Frankenthal
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Auslobung von 5000 Euro nach Brandstiftung in Frankenthal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).