ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Spielplatz, Schwimmbad, Sport: Bei der Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder gibt es vor allen Dingen viel Bewegung

ID: 2184902

(ots) -
Es ist ein gemeinsames Projekt, das der Landesbetrieb Mobilität
(LBM) mit der Agentur für Arbeit und dem Polizeipräsidium Trier auf
die Beine gestellt hat: Bei der Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
in der letzten Woche der Sommerferien machen dieses Jahr 36 Kinder
mit. "Mit 21 Polizeikindern stellen wir die größte Gruppe, so viele
Anmeldungen hatten wir noch nie", sagt Michael Basten, der die
Ferienfreizeit organisiert. Das Angebot richtet sich an Kinder im
Alter von sechs bis zwölf Jahren. "Die erste Ferienbetreuung haben
wir im Sommer 2011 angeboten. Damals noch als Juniorpartner des
Finanzsamtes Trier mit nur sechs eigenen Kindern", ergänzt Basten.

In die Woche gestartet ist die Gruppe mit einem Tag im
Indoor-Spielplatz "Trampoline". Fingerabdrücke und spannende
Eindrücke konnten die Polizeikinder am Dienstagvormittag bei ihrem
Besuch der Polizeiinspektion Trier sammeln. Dort erkundeten sie die
Arbeitsplätze ihrer Eltern. Als der Kollege Tom Baur von der
Polizeiinspektion Trier seinem Sohn Noel erzählt hat, dass am
Dienstag sein oberster Chef die Ferienfreizeit besuchen wird, fragte
der Junior nochmal genauer nach: "Ist das der König der Polizei?".
Das fand dann auch der Chef so witzig, dass er dem Kleinen gleich mal
seine Dienstmütze angezogen hat. Die Mitarbeiterkinder des LBM
schauten sich am Vormittag die Arbeit der Bundespolizei an.

Der Besuch eines Bauernhofs im Ruwertal stand am Mittwoch auf dem
Programm, am Donnerstag brach die gesamte Gruppe zu Abenteuerspielen
und Floßbau nach Kell am See auf. Der Freitag steht ganz im Zeichen
des Sports: Auf dem Gelände des VfL Heiligkreuz können die Kinder
ihre Fitness unter Beweis stellen. Aber das ist noch nicht alles: Wer
möchte, kann das Sportabzeichen erwerben.

Die Betreuung der Kinder übernehmen Mitarbeiterinnen und




Mitarbeiter der Projektpartner. Dieses Jahr haben vier Betreuer die
Ferienfreizeit begleitet. Die Woche klingt heute mit einem
gemeinsamen Grillen aus, bevor am Montag für alle 36 Kinder die
Schule wieder beginnt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Weiße Vespa gestohlen  190809-4: Festnahmen nach Verkehrskontrolle- Wesseling
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2019 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPTR
Stadt:

Trier



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Spielplatz, Schwimmbad, Sport: Bei der Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder gibt es vor allen Dingen viel Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr