Mainz - Altstadt, Versammlung von Klimaaktivisten führt zu Polizeieinsatz
(ots) - Donnerstag, 08.08.2019, 17:00 - 18:30 Uhr
Nachdem am Donnerstag der Weltklimarat in Genf seinen
Sonderbericht zu "Klimawandel und Land" veröffentlicht hat, ist es in
der Mainzer Innenstadt im Bereich der Großen Bleiche, am
Donnerstagabend gegen 17:00 Uhr, zu einer Versammlung gekommen.
Die ungefähr 20 Personen der Bewegung "Extinction Rebellion"
greifen mit ihrer Aktion den Klimawandel thematisch auf. Als die
verständigte Polizei die Teilnehmer ansprechen will, flüchten diese
jedoch. Offensichtlich gingen die Teilnehmer davon aus, dass ihre
Versammlung verboten sei.
Jedoch stehen auch sogenannte Eilversammlungen unter dem Schutz
des Grundgesetzes. Eine Anmeldung, auch telefonisch, bei einer
Versammlungsbehörde oder einer Polizeidienststelle ist dabei
ausreichend. Das Polizeipräsidium Mainz hat die wichtigsten
Regelungen zu Versammlungen in einer Demofibel zusammengefasst: https
://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-
mainz/demofibel/
Weil es während der Versammlung zu kurzzeitigem Blockieren der
Fahrbahn gekommen ist und Verkehrsteilnehmer an der Weiterfahrt
gehindert worden sind, prüft die Polizei Mainz derzeit, ob der
Straftatbestand einer Nötigung erfüllt ist. Die Ermittlungen hierzu
dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Karlsruhe, den 07.08.2019">
Datum: 09.08.2019 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2184928
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPMZ
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mainz - Altstadt, Versammlung von Klimaaktivisten führt zu Polizeieinsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).