ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Meldungen aus dem Saale-Holzland-Kreis

ID: 2185060

(ots) - Wie bereits berichtet, kam es in der
Nacht zum Donnerstag zum Einbruch in eine Doppelhaushälfte in
Hermsdorf, deren Mieter gerade im Auszug begriffen sind. Der Täter
drang über die Garage in das Haus ein und entwendete einen Tablet-PC
und diverses Werkzeug. Nach Hinweisen richtete sich der Tatverdacht
am Donnerstag gegen einen 31-Jährigen aus Hermsdorf. Freunde des
Geschädigten hatten die Polizei dazu informiert. Bei einer
Wohnungsdurchsuchung konnte das Diebesgut vollständig aufgefunden und
seinem Besitzer zurückgegeben werden. Die Ermittlungen gegen den
Beschuldigten dauern an.

Zwischen Wetzdorf und Frauenprießnitz überschlug sich ein VW Jetta
am Donnerstagabend gegen 18.45 Uhr. Der 18-jährige Fahrer war in
Richtung Camburg unterwegs. Nach eigenen Angaben musste er einem
Wildschwein ausweichen. Er kam mit dem Auto von der Fahrbahn ab. Der
VW überschlug sich mehrfach. Der 18-jährige Fahrer kam leicht
verletzt ins Krankenhaus Apolda. Am Pkw entstand Totalschaden.

Ins Krankenhaus eingeliefert wurde am Donnerstagabend nach 20.00
Uhr ein 49-jähriger. Er war Polizeibeamten aufgefallen, weil er auf
der B 88 in Camburg in der Mitte der Straße lief. Bei dem
volltrunkenen Mann ergab ein Atemalkoholtest 3,3 Promille. Aufgrund
seines Zustandes wurde ein Rettungswagen angefordert, der ihn ins
Krankenhaus Naumburg brachte.

Nach umfangreichen Fahndungsmaßnahmen durch Beamte der
Polizeiinspektion Saale-Holzland und der Einsatzunterstützung aus
Gera konnten in der Nacht zum heutigen Freitag drei junge Männer
ermittelt werden, die beschuldigt werden, an zwei leerstehenden
Wohnungsblöcken in Hartmannsdorf im Saale-Holzland-Kreis mehrere
Fensterscheiben durch Steinwürfe zerstört zu haben. Die Polizei war
durch einen Anwohner gegen 01.40 Uhr informiert worden, der Geräusche
aus einem Wohnblock im Raudagrund wahrgenommen hatte. Die drei jungen




Männer im Alter von 22, 26 und 29 Jahren stammen aus Gera. Als Motiv
gab einer der Tatverdächtigen an, das man gehört habe, dass in diese
Wohnblöcke Ausländer einziehen sollen und man etwas dagegen habe.




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Pressestelle
Telefon: 03641 811503
E-Mail: pressestelle.lpi.jena(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2019 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2185060
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-J
Stadt:

Saale-Holzland-Kreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Meldungen aus dem Saale-Holzland-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wildunfall ...

Einer von mehreren Wildunfällen ereignete sich am zeitigen Dienstagmorgen um 4.40 Uhr zwischen Freienorla und Langenorla. Ein Post-Fahrer meldete, dass er sah, wie ein PKW im Gegenverkehr mit mehreren Rehen kollidierte. Es stellte sich heraus, dass ...

Meldungen aus Jena ...

Eine ältere Frau wurde am Montagabend gegen 18.40 Uhr bei einem Unfall am Arbeitsamt schwer verletzt, als sie sich mit ihrem Hyundai überschlug. Sie befuhr die Straße Camsdorfer Ufer in Richtung Friedrich-Engels-Straße. Aus unbekannter Ursache ve ...

Fahndungserfolg ...

Fahnder der Kriminalpolizei Jena nahmen Montagmittag einen mit Haftbefehl des Amtsgerichtes Weimar gesuchten 21-jährigen Mann in Blankenhain fest, wo er sich verborgen gehalten hatte, um die Haft nicht anzutreten. Er muss nun 1 Jahr und 10 Monate hi ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Jena