ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

POL-VIE: Angeblicher Bankmitarbeiter versuchte telefonisch die Pin zu erfragen

ID: 218576

(ots) - "Geben Sie niemals am Telefon Ihre Bankdaten oder
gar Ihre Geheimnummern preis. Bankmitarbeiter werden Sie niemals nach
Ihrer Geheimzahl fragen."
Diese polizeilichen Vorbeugungstipps beherzigte eine 39-jährige
Dülkenerin und meldete heute einen Datenspähanruf bei der Polizei.
Die Frau hatte gestern abend den Anruf eines angeblichen Mitarbeiters
der Sicherheitsabteilung irer Bank erhalten. Der Mann erkundigte sich
nach den Bankdaten der Frau und versuchte im Laufe des Gespräches,
die Geheimzahl der Dülkenerin zu erfragen. Der Mann, der mit
ausländischem Akzent sprach,gab an, dass das Konto der Frau von
Kriminellen angegangen worden sei und er die Daten benötige, um das
Konto zu sperren.
Die Frau tat das einzig Richtige: Sie schwieg und verständigte ihre
Bank und die Polizei.

Die Polizei warnt vor derartigen Machenschaften und bittet um
besondere Wachsamkeit./ah (784)




Kreispolizeibehörde Viersen
- Leitungsstab / Pressestelle -
Antje Heymanns, KHK'in
E-Mail: Pressestelle.Viersen(at)polizei.nrw.de
Lindenstraße 50, 41747 Viersen
Tel.: 02162 / 377-1191
Fax: 02162 / 377-1199
Zentrale: 02162 / 377-0




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  POL-D: Im toten Winkel - 64-jähriger Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall auf der Kö lebensgefährlich verletzt POL-EU: 79- jähriger Jünkerather nach Verkehrsunfall verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Viersen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"POL-VIE: Angeblicher Bankmitarbeiter versuchte telefonisch die Pin zu erfragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh