ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Waldkirch: Hund aus Hitze befreit / Elzach: Anrufe falscher Polizeibeamter / Denzlingen: Festnahme nach Einbruch in Optikergeschäft

ID: 2186040

(ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN - (3 Meldungen)

Waldkirch: Hund aus Hitze befreit

Nur durch Einschlagen einer Seitenscheibe konnte die Polizei am
Sonntag, 11.08.2019, gegen 13.50 Uhr einen Schäferhund aus der Hitze
befreien. Er saß in der Hundebox eines Fahrzeugs, das auf dem
Festparkplatz in Kohlenbach abgestellt war. Zwar waren die Scheiben
des Pkw einen kleinen Spalt geöffnet, die Sonne hatte das Innere aber
so stark aufgeheizt, dass akute Gefahr für das Wohl des Tieres
bestand. Gemeinsam mit Passanten konnte der Hund mit Wasser versorgt
und später seinem Besitzer übergeben werden. Dieser war laut
Polizeibericht wenig einsichtig, weshalb die Beamten nun das
Veterinäramt einschalten werden.

Elzach: Anrufe falscher Polizeibeamter in Elzach

Zu mehreren betrügerischen Anrufen kam es am Freitag, 09.08.2019,
in Elzach. Der Anrufer hatte gezielt Senioren aus dem Telefonbuch
ausgewählt. Er gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und wollte
Details über Bargeld oder Wertsachen wissen. Mit dieser Masche war er
aber nicht erfolgreich, da die Angerufenen misstrauisch wurden und
die Gespräche sofort abbrachen. Auch als sich der Täter in mehreren
Fällen sogar als angeblicher Beamter des Elzacher Polizeipostens
ausgab, reagierten die Bürger richtig: Sie legten auf und riefen
selbst bei der Polizei an, wo sich schnell die Wahrheit
herausstellte. Soweit bislang bekannt, kam es deshalb in keinem der
Fälle zu einem Schaden.

Denzlingen: Festnahme nach Einbruch in Optikergeschäft

Nach einem Einbruch in ein Optikergeschäft in Denzlingen in der
Nacht auf Samstag, 20.07.2019, hat die Polizei am Sonntag,
11.08.2019, einen Tatverdächtigen festgenommen. Nach Zeugenhinweisen
konnten bei Wohnungsdurchsuchungen Teile des Diebesgutes und weitere
Beweismittel aufgefunden werden. Der 27-jährige Mann wird im Laufe




des Montags dem Haftrichter vorgeführt.

RWK/uh




Medienrückfragen bitte an:
Özkan Cira
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761 882 1018
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nr.: 0510 --Zeugen nach Raubüberfall gesucht--  Einbrecher stehlen 10 Tonnen Zink
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2019 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Waldkirch: Hund aus Hitze befreit / Elzach: Anrufe falscher Polizeibeamter / Denzlingen: Festnahme nach Einbruch in Optikergeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr