ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Haltern am See: Zusammenstoß zwischen Rennradfahrer und Autofahrer

ID: 2186098

(ots) - Sonntag, gegen 12.50 Uhr, kam es zu einem
schweren Unfall auf der Granatstraße. Ein 65-jähriger Autofahrer aus
Reken war von der Rekener Straße in die Granatstraße abgebogen. In
dem Moment als er an einem 34-jährigen Rennradfahrer aus Lünen
vorbeifahren wollte, wollte dieser wenden. Beide stießen zusammen.
Durch den Zusammenstoß stürzte der 34-Jährige und wurde dabei schwer
verletzt. Er wurde zum stationären Aufenthalt ins Krankenhaus
gebracht. Es entstand 15.000 Euro Sachschaden. Für den Zeitraum der
Unfallaufnahme wurde die Granatstraße kurzzeitig gesperrt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen(at)polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Farbschmierereien - zwei Verdächtige gefasst  Neumünster - Zwei Haftbefehle offen und Rauschgift dabei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2019 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186098
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RE
Stadt:

Recklinghausen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Haltern am See: Zusammenstoß zwischen Rennradfahrer und Autofahrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr