ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(1118) Polizei ermittelt wegen illegalem Autorennen auf der BAB 9

ID: 2186206

(ots) - Gestern Nachmittag (11.08.2019)
nahm die Polizei vier Fahrer hochwertiger Autos fest, die in Verdacht
stehen, sich zuvor ein illegales Rennen auf der BAB 9 geliefert zu
haben. Die Fahrzeuge wurden sichergestellt.

Kurz nach 15:00 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Einsatzzentrale
Mittelfranken ein: Auf Höhe der Anschlussstelle Greding (Lkrs. Roth)
seien vier Ferraris mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Berlin
unterwegs. Die Fahrer würden sich äußerst aggressiv gegenüber anderen
Verkehrsteilnehmern verhalten und sich gegenseitig ein Rennen
liefern. Unter anderem überholten sie auf dem Seitenstreifen und
gefährdeten andere Verkehrsteilnehmer.

Mehrere Streifenbesatzungen der Verkehrspolizeiinspektion Feucht
sowie der Polizeiinspektion Lauf an der Pegnitz nahmen die Verfolgung
der Autos auf. An der Anschlussstelle Trockau (Ortsteil der Stadt
Pegnitz in Oberfranken) konnten die Beamten die vier Raser stoppen
und einer Kontrolle unterziehen. Unterstützung bekamen sie dabei von
Streifenbesatzungen der Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth sowie
weiterer umliegender Dienststellen aus Oberfranken.

Die Polizisten nahmen die vier Fahrer (41, 42, 44 und 45 Jahre
alt) vorläufig fest. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ordnete
die Sicherstellung deren Führerscheine sowie aller vier Autos an. Die
weiteren Ermittlungen hat die Verkehrspolizeiinspektion Feucht in
enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth
übernommen. Die Beamten leiteten gegen das Quartett entsprechende
Ermittlungsverfahren - unter anderem wegen des Verdachts der
verbotenen Kraftfahrzeugrennen - ein. Die Männer befinden sich
zwischenzeitlich wieder auf freiem Fuß.

Zeugen, die das Verhalten der Ferrari-Fahrer beobachtet haben bzw.
selbst durch deren Fahrweise gefährdet wurden, werden gebeten, sich




mit der Verkehrspolizei Feucht unter der Telefonnummer 09128 9197-0
in Verbindung zu setzen.

Alexandra Federl/n




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Dorsten: Räuberische Erpressung  Fahrzeuge beschädigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2019 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2186206
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Feucht / Mittelfranken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (1118) Polizei ermittelt wegen illegalem Autorennen auf der BAB 9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr