Vom Airport in die Justizvollzugsanstalt
(ots) - Flughafen Hannover:
Am 12.08.2019 wurde ein 43-jähriger Staatsangehöriger aus
Weißrussland durch die Bundespolizei ermittelt und festgenommen.
Gegen den Betroffenen bestanden gleich zwei Haftbefehle. 2016
wegen Betrug zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.800,-EUR , ersatzweise
-60- tägigen Freiheitsstrafe verurteilt, tilgte er lediglich 60,-EUR
und entzog sich im weiteren Verlauf der Strafvollstreckung.
2017 erfolgte nach begangener Urkundenfälschung als Bandenmitglied
eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 3 Monaten
(abzüglich sechsmonatiger Untersuchungshaft). Hier missachtete er die
ergangene Ladung zum Strafantritt und entzog sich der
Strafvollstreckung durch Flucht ins benachbarte Ausland.
Weitere vier Behörden interessieren sich für den Aufenthaltsort
des Verhafteten. Der steht nunmehr mit der Justizvollzugsanstalt
Hannover für die nächsten knapp drei Jahre fest.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
Frank Steigerwald
Telefon: 0511 7281-1010 bzw. 0175/903 1999
E-Mail: bpolifh.haj.Post.OEA(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2019 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187092
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-H
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vom Airport in die Justizvollzugsanstalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Flughafen Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).