Veranstaltungsankündigung: Ermittler und Autoren diskutieren über Wahrheit und Fiktion im Kriminalroman
(ots) -
Der Kriminalroman ist ein wichtiger Bestandteil der
Literaturszene. Ob als Psychothriller oder Regionalkrimi, viele der
bestverkauften Bücher kommen aus diesem Genre. Sex & Crime hat schon
immer die Menschen bewegt und seit Arthur Conan Doyle (Autor von
Sherlock Holmes) ist der Krimi in der literarischen Welt angekommen.
Meist erzählt er nicht nur von der Suche nach dem Täter, sondern er
spiegelt auch wichtige gesellschaftliche Bedürfnisse und Ängste
wieder.
Aber wie nah kommt das Handeln der fiktiven Ermittler der
täglichen Arbeit der Polizei wirklich? Und ist der Kriminalroman noch
relevant in der Diskussion um Verbrechen und gesellschaftliche
Entwicklungen? Oder ist er lediglich eine Unterhaltungsmaschine, die
den Verlagen und Autoren mit Mord und Totschlag Geld einbringt?
Über diese und weitere Fragen sprechen am Donnerstag, 15.08.2019
bei der Podiumsdiskussion "Der Kriminalroman zwischen Dichtung und
Wahrheit - Wie spiegelt der Kriminalroman die Wirklichkeit des
Verbrechens wieder?" Vertreter aus Polizei, Verlag und Autorenschaft.
Anlass sind das Krimifest Hannover & Region 2019 und die CRIMINALE
2020, die nächstes Jahr in Hannover stattfinden wird.
Ab 19:30 Uhr nehmen auf dem Podium in der Alten Polizeikantine
(Waterloostraße 9) Platz: Dr. Lars Wistuba (Leiter der
Kriminalfachinspektion 1 der PD Hannover),Jens Kramer (Vorsitzender
des "Syndikat", Verein zur Förderung deutschsprachiger
Kriminalliteratur), Brigitte Glaser (Krimiautorin), Carsten
Holzendorff (Verleger) und Volker Petri (Veranstalter).
Eröffnet wird der Abend von Carsten Schütte, Leiter der operativen
Fallanalyse beim Landeskriminalamt Niedersachsen, der zur Einstimmung
Passagen aus seinem mit autobiografischen Elementen gespickten
Kriminalroman lesen wird. Die Moderation übernimmt der Journalist Jan
Egge Sedelies (HAZ). Der Eintritt ist frei.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Isabel Christian
Telefon: 0511 109-1045
E-Mail: pressestelle(at)pd-h.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2019 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187363
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-H
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Veranstaltungsankündigung: Ermittler und Autoren diskutieren über Wahrheit und Fiktion im Kriminalroman"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).