Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Tuttlingen;
Fahndungserfolg - Haftbefehl gegen zwei dringend Tatverdächtige nach Messerangriff erlassen
(ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es
in der Tuttlinger Innenstadt zu einem Gewaltdelikt bei dem einem
28-jährigen Mann mehrere Stichverletzungen zugefügt wurden. Das Opfer
musste daraufhin in einer Spezialklinik notversorgt werden. (Wir
berichteten darüber.) Im Laufe der Ermittlungen wurden drei
Tatverdächtige im Alter zwischen 21 und 28 Jahren vorläufig
festgenommen. Das Amtsgericht Rottweil hat auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Rottweil inzwischen Haftbefehl gegen zwei syrische
Staatsangehörige im Alter von 21 und 28 Jahren, wegen des dringenden
Tatverdachts des versuchten Totschlags, erlassen. Gegen den dritten
Festgenommenen ergab sich kein dringender Tatverdacht. Er befindet
sich wieder auf freiem Fuß. Das 28-jährige Opfer ist zwischenzeitlich
auf dem Weg der Besserung. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft
und Kriminalpolizei dauern an.
J. Gollnau
Rückfragen bitte an:
Michael Aschenbrenner
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-110
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2019 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2187989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-TUT
Stadt:
Tuttlingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil und des Polizeipräsidiums Tuttlingen;
Fahndungserfolg - Haftbefehl gegen zwei dringend Tatverdächtige nach Messerangriff erlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).