Falscher Banker
(ots) - Falsche Polizei, falsche Enkel, falsche
Banker: Betrüger kennen viele Maschen. Ein 82-jähriger Lüdenscheider
hat am Mittwochmorgen einen Anruf von einem angeblichen
Sparkassen-Mitarbeiter erhalten. Der Unbekannte forderte den Mann
auf, sein Geld auf ein Sicherheitskonto zu transferieren. Angeblich
habe eine Person versucht, an sein Geld zu kommen. Deshalb müsse er
nun sein Vermögen auf einem "Zwischenkonto" sichern. Der 82-Jährige
kam dem nicht nach, sondern erstattete Anzeige wegen eines
Betrugsversuches. Die Polizei warnt davor, am Telefon Auskunft über
Vermögensverhältnisse oder Wertsachen zu geben. Auch sollte man
keinesfalls den telefonisch erteilten Anweisungen folgen und
stattdessen im Zweifel die Polizei informieren.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2019 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188409
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Lüdenscheid
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Falscher Banker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).