ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Schwerpunktkontrollen von Polizei und Zoll

ID: 2188470

(ots) - Am Mittwoch, 14. August, führte die Polizei Hamm
schwerpunktmäßig Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durch. In der Zeit
zwischen 14 Uhr und 22 Uhr hielten die Beamten an der Wilhelmstraße,
der Werler Straße, der Dortmunder Straße sowie in der Innenstadt rund
200 Fahrzeuge an. Die Überprüfung der Führer gewerblicher Fahrzeuge
und deren Ladung war einer der Schwerpunkte der Kontrollen. Das
Nichteinhalten der Lenk- und Ruhezeiten und die nicht
vorschriftsmäßige Sicherung der Ladung wurden in 15 Fällen geahndet.
Im Fokus standen auch Fahrzeuge und Fahrer der Poser- und
Tuner-Szene. Aufgrund technischer Veränderungen an ihren Pkw wurden
zehn Personen die Weiterfahrt untersagt. Zudem erwartet sie ein
Bußgeld. Bei acht Autofahrern wurde ein Verwarnungsgeld erhoben.
Einer 50-jährigen Mazda-Fahrerin musste eine Blutprobe entnommen
werden, da sie ihr Auto auf der Werler Straße unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln führte. Sie muss mit einem empfindlichen Bußgeld
und einem Fahrverbot rechnen. Des Weiteren wurden wegen Verstößen wie
Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes, Telefonieren während der Fahrt
und Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit 47
Verwarnungsgelder erhoben und drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen
geschrieben. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie einen
Kleintransporter auf der Dortmunder Straße überprüften. Auf der
geschlossenen Ladefläche saßen zwei Männer auf Klappstühlen an einem
Esszimmertisch. Auch hier wurden Verwarnungsgelder fällig und die
ungesicherten Passagiere durften anschließend zu Fuß weitergehen.
Zwei Fahrzeugführer erwartet ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis und fehlender Zulassung. Beamte des Zolls schrieben
Strafanzeigen wegen des Verdachtes der Schwarzarbeit und
Scheinselbstständigkeit und ahndeten Mindestlohnverstöße. Um für




Sicherheit auf unseren Straßen zu sorgen, führt die Polizei immer
wieder Kontrollen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch.(hei)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sinsheim: Diesel aus abgestellten Lkw abgezapft...  Nottuln, Stadtgebiet / Fahndung nach gesuchtem Straftäter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2019 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2188470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerpunktkontrollen von Polizei und Zoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr