ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

POL-K: 100630-6-K Die nordrhein-westfälische Polizei bietet auch im kommenden Jahr 1.100 Kommissaranwärterinnen und -anwärtern einen Studienplatz an.

ID: 219004

(ots) - Am kommendem Dienstag (06.07.10) kommt die Polizei
Köln zum Start der Bewerbungs-und Einstellungskampagne 2010 / 2011
mit ihrem Polizeiwerbetruck auf den Neumarkt. Dort findet in
Kooperation mit der Polizei des Rheinisch- Bergischen Kreises und des
Oberbergischen Kreises auf der dortigen Platzfläche zwischen 13.00
und 17.00 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um den Polizeiberuf
statt.

Neben einer Vielzahl von Informationen rund um den Polizeiberuf
werden verschiedene Ausstellungen und Attraktionen geboten. Als
besonderes Highlight werden auf der Bühne des Polizeiwerbetrucks
Verlosungen mit dem Glücksrad stattfinden. Als Gewinne winken eine
Vielzahl an Sachpreisen, wie Kugelschreiber, T-Shirts, Rucksäcke und
vieles mehr.

Die Einstellungsberater für die Bereiche Köln, Leverkusen,
Rheinisch-Bergischer-Kreis und Oberbergischer Kreis werden ebenfalls
am Neumarkt sein, um Interessenten Fragen ausführlich zu beantworten.

Seit dem 01.07.2010 und bis voraussichtlich 02.11.2010 werden über
das Online-Portal der Polizei wieder Bewerbungen entgegen genommen.
Das Studium der erfolgreichen Bewerber beginnt dann am 1. September
nächsten Jahres.

Wer also einen abwechslungsreichen und interessanten Beruf sucht,
gerne im Team arbeitet, sportlich und gesund ist und nicht nur am
Schreibtisch sitzen möchte, ist bei der Polizei NRW genau richtig.
Im Vorfeld ist es allerdings empfehlenswert, mit einem
Einstellungsberater Kontakt aufzunehmen, um sich im Rahmen eines
Beratungsgesprächs über den Bewerbungsablauf, den Einstellungstest
sowie Verwendungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach dem Studium zu
informieren.
Weitere Informationen - auch zu der Veranstaltung - erhalten Sie
unter der Internetadresse www.polizei.nrw.de/beruf unter dem Reiter
"Werbe-Truck / Veranstaltungen" oder unter der Internetadresse




www.polizei-koeln.de.

Alle diejenigen, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen können,
haben die Möglichkeit, unter den nachfolgenden Telefonnummern Termine
für Beratungsgespräche auch zu Hause zu vereinbaren.

Köln: 0221-229-3434
Leverkusen: 0221-229-3756
Rheinisch-Bergischer-Kreis: 02202-205-228
Oberbergischer Kreis: 02261-8199-292

Junge Menschen, die Interesse an dem Bachelorstudium der Polizei
Nordrhein-Westfalen haben und auch Medienvertreter sind herzlich zu
der Informationsveranstaltung eingeladen.
Die Polizei Köln und ihre Kooperationspartner freuen sich auf viele
Besucher und einen informativen Nachmittag. (ms)




Polizeipräsidium Köln
Leitungsstab / Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Tel.: 0221/229-5555
E-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  POL-NOM: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung POL-NOM: Die Polizei bittet um Hinweise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 219004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"POL-K: 100630-6-K Die nordrhein-westfälische Polizei bietet auch im kommenden Jahr 1.100 Kommissaranwärterinnen und -anwärtern einen Studienplatz an."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizei K