ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

15-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt...

ID: 2190345

(ots) - In einem Koblenzer Bekleidungsgeschäft fiel am
Samstagnachmittag gegen 14:30 Uhr ein 15-Jähriger beim Ladendiebstahl
auf. Einer aufmerksamen Verkäuferin kam es seltsam vor, dass der
junge Mann mit vielen Kleidungsstücken sehr lange in der
Umkleidekabine blieb. Als sie ihn ansprach bemerkte sie das von einer
Jacke, einer Hose und einem T-Shirt die Diebstahlsicherung entfernt
wurde. Zum Teil hatte der 15-Jährige die Kleidungsstücke schon in
seiner Tasche versteckt. Die hinzugerufene Polizei stellte zusätzlich
noch fest, dass der Jugendliche in seiner Tasche noch Drogen dabei
hatte.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Lars Brummer, PHK
Telefon: 0261 103-2018
E-Mail: ppkoblenz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Rüsselsheim: Einbrecher springen aus 1. Obergeschoss  Geparkten PKW gerammt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2019 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190345
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPKO
Stadt:

Koblenz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 15-Jähriger beim Ladendiebstahl erwischt..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr