In Gaststätte mutmaßliche Kinderpornos geschaut - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
(ots) - Polizeibeamte haben am Samstagnachmittag
(17.08.2019) vor einer Gaststätte in der Gloria-Passage einen 51
Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der dort offenbar auf seinem
Tablet-PC kinderpornografische Filme angesehen hatte. Der
Tatverdächtige saß gegen 16.10 Uhr im Außenbereich der Gaststätte.
Ein weiterer, 45 Jahre alter Gast, der im Innenbereich saß, beobachte
durch die Fensterscheibe, wie der 51-Jährige offensichtlich
kinderpornografische Filme auf seinem Tablet-PC anschaute. Eine
21-jährige Beschäftigte verständigte die Polizei, die Beamten nahmen
den Mann vorläufig fest. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden
die Beamten eine Vielzahl von Datenträgern, die nun ausgewertet
werden müssen. Der Tatverdächtige wurde nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, er muss nun mit einer
Strafanzeige rechnen. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 8990-1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle(at)polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Weil am Rhein: Brand in Lokalität in Weil am Rhein">
Datum: 19.08.2019 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190480
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-S
Stadt:
Stuttgart-Mitte
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" In Gaststätte mutmaßliche Kinderpornos geschaut - Tatverdächtiger vorläufig festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).