Cargo Lok großflächig besprüht
(ots) - Am 18. August 2019 teilte die Notfallleitstelle
der DB AG der Bundespolizeiinspektion Rostock mit, dass eine Cargo
Lok der DB AG großflächig besprüht wurde. Unbekannte(r) Täter
beschmierten die Lok in den Farben rot, lila, weiß, gelb, grün und
türkis auf einer Fläche von 10 Quadratmetern. Die Lok ist im
internationalen Güterverkehr eingesetzt und verkehrt auf der Strecke
Rostock - Italien.
Durch die Bundespolizei wurden die Ermittlungen wegen
Sachbeschädigung gegen den bzw. die unbekannten Täter aufgenommen.
Zum genauen Tatort, Tatzeitraum und zur Schadenshöhe können derzeit
keine Angaben gemacht werden. Über die DB AG wurde die Beseitigung
der Schmierereien veranlasst.
In diesem Zusammenhang sucht die Bundespolizei Zeugen. Wer kann
sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben. Diese nimmt die
Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefon-Nr. 0381 / 2083
-111 oder -112 entgegen. Darüber hinaus können jederzeit über die
kostenfreie Hotline der Bundespolizei 0800 6 888 000 oder jede andere
Polizeidienststelle Angaben gemacht werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse(at)polizei.bund.de
Twitter: (at)bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Reisebus gefährdet den Straßenverkehr auf der Bundesautobahn (BAB) 2">
Datum: 19.08.2019 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2190542
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-HRO
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Cargo Lok großflächig besprüht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Rostock (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).