Kreis Unna - Hinweise der Polizei zum Schulbeginn 2019
- Elterntipps für den sicheren Schulweg -
(ots) -
In wenigen Tagen ist es soweit - ein neues Schuljahr beginnt. Aus
diesem Grunde werden verstärkt Kinder, die mit den Gefahren des
Straßenverkehrs nicht genügend vertraut sind, am Straßenverkehr
teilnehmen. Die Kreispolizeibehörde Unna hat sich auch in diesem Jahr
auf die ersten Wochen nach den Ferien gut vorbereitet. Zu Beginn des
neuen Schuljahres werden Polizeibeamte an besonders schutzwürdigen
Straßenstellen stehen. Hier werden sie die Schulanfänger auf Gefahren
im Straßenverkehr hinweisen. Bei Bedarf werden sie helfend und
regelnd eingreifen.
Die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Unna werden
in den ersten Wochen des neuen Schuljahres mit allen Schülern der
ersten Klassen ein Schulweg¬training durchführen. Dabei werden die
wesentlichen Kenntnisse beim Überqueren der Fahrbahn, das Verhalten
auf dem Schulweg sowie das Verhalten an Schulbushaltestellen und in
Schulbussen geübt.
Da immer noch viele Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer mit
überhöhter Geschwindigkeit an Schulen vorbeifahren, wird die Polizei
verstärkt die Schulwege überwachen und die Einhaltung der
Geschwindigkeitsbegrenzung kontrollieren.
Der beste Schutz für Kinder sind rücksichtsvolle und besonnene
Kraftfahrer. Die Polizei ist deshalb bei ihren Bemühungen um die
Verkehrssicherheit auf die Hilfe der Autofahrer angewiesen.
Fahrzeugführer sollten bedenken, dass Kinder Geschwindigkeiten nicht
richtig abschätzen können. Sie können sich auch nicht an
Verkehrsgeräuschen orientieren, neigen zu spontanen Bewegungen und
laufen oftmals zwischen parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn.
Deshalb die Bitte der Polizei an alle Kraftfahrer: "Augen auf und Fuß
vom Gas!".
Elterntipps für den sicheren Schulweg
Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Auf dem
Schulweg lauern viele Gefahren und beim Überqueren der Straße kommt
es gerade bei den Erstklässlern immer wieder zu Unfällen. Die Polizei
bittet die Eltern von Erstklässlern folgende Dinge zu beachten bzw.
mit den Kindern zu üben:
-Bis zum 4. Schuljahr sollte man Schulkinder nicht alleine mit
dem Fahrrad zur Schule fahren lassen! Ein sicheres und
verkehrsgerechtes Fahren ist bei Kindern dieser Altersgruppe noch
nicht möglich!
- Schauen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind die Gefahrenpunkte in
ihrem Wohnviertel und auf dem Schulweg an.
-Gehen Sie den Schulweg mehrmals mit Ihrem Kind zusammen ab und
weisen Sie auf mögliche Gefahren hin.
-Gehen Sie "in die Knie". Aus der Hockstellung sehen Sie
deutlich, was Ihrem Kind im Straßenverkehr die Sicht verstellt.
-Vor der Fahrbahnüberquerung sollen die Kinder erst am Bordstein
stehen bleiben und den Verkehr beobachten und erst dann die Fahrbahn
überqueren, wenn alles frei ist. Sechsjährige können von der
Koordination her noch nicht zwei Sachen gleichzeitig machen, nämlich
den Verkehr beobachten und die Straße überqueren.
-Verhalten Sie sich stets vorbildlich und kindgerecht:
Demonstrieren Sie langsam und betont wie man sich richtig verhält.
-An Lichtzeichenanlagen auf "Grün" warten reicht nicht. Auch an
Ampeln immer nach links und rechts schauen, ob die Fahrbahn wirklich
frei ist.
-Verkehrserziehung kann Ihnen und Ihrem Kind eine Menge Spaß
machen. Wenn Ihr Kind den Schulweg kennen gelernt hat, tauschen Sie
die Rollen, lassen Sie sich einmal von Ihrem Sprössling an die Hand
nehmen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna(at)polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna(at)polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2019 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193417
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UN
Stadt:
Kreis Unna
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Unna - Hinweise der Polizei zum Schulbeginn 2019
- Elterntipps für den sicheren Schulweg -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).