Bei Anruf Betrug und Beleidigung
(ots) - Eine couragierte Lüdenscheiderin hat sich zwar
nicht auf ein Gewinnspiel eingelassen, musste sich aber dafür am
Telefon übelst beleidigen lassen.
Die Masche ist bekannt und hat nur wenige Varianten: Am
Donnerstagmittag klingelte das Telefon bei der 37-jährigen
Lüdenscheiderin. Am Telefon informierte ein Unbekannter, dass sich
ein "Gewinnspiel" automatisch um zwölf Monate verlängert habe und die
Frau jetzt monatlich Geld zahlen müsse. Doch die war sich sicher, an
keinem solchen Gewinnspiel teilgenommen zu haben, und legte auf. Der
dreiste Anrufer blieb hartnäckig und klingelte noch einmal durch: Sie
solle doch bitte nicht so schnell reagieren. Er könne die Laufzeit
auch auf drei Monate verkürzen. Als die Frau mit einem Anwalt drohte,
wurde der Anrufer beleidigend: "Halt's Maul, Du ...." Die
Lüdenscheiderin erstattete Anzeige. Die Polizei ermittelt wegen eines
versuchten Betruges.
Ein paar Tipps:
- Lassen Sie sich nicht einschüchtern! Lassen Sie sich nicht auf
lästige Werbeanrufe ein. Legen Sie einfach den Hörer auf!
- Erhalten Sie unerlaubte Werbeanrufe, notieren Sie sich Datum,
Uhrzeit und Grund des Anrufs sowie Namen, Unternehmen und
Rufnummer des Anrufers. Weden Sie sich mit diesen Informationen
an Ihre örtliche Verbraucherzentrale.
- Am Telefon abgeschlossene Verträge sind gültig! Wenn Sie eine
Auftragsbestätigung erhalten, obwohl Sie lediglich der
Zusendung von Informationsmaterial zugestimmt haben, widerrufen
Sie umgehend und zwar schriftlich, am besten per Einschreiben.
- Geben Sie bei jedem Vertragsabschluss nur die hierzu
notwendigen Daten an.
- Geben Sie nie Ihre Kontonummer preis, wenn Sie den
Gesprächspartner nicht kennen.
- Stimmen Sie nicht der Nutzung Ihrer Telefonnummer zu
Werbezwecken zu. Falls Sie es doch einmal tun: Ein einmal
gegebenes Einverständnis können Sie - auch telefonisch -
widerrufen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2019 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2193483
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Lüdenscheid
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bei Anruf Betrug und Beleidigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).