Zwei Männer lösen Polizeieinsatz aus
(ots) - Einen größeren Polizeieinsatz lösten am
Sonntagmorgen zwei Personen im Stadtgebiet aus. Kurz nach 10 Uhr
informierte uns ein Anwohner, dass er in der Hemshofstraße zwei
Männer beobachtet hatte, von denen einer eine Waffe in der Hand
hielt. Den aktuellen Aufenthaltsort der Männer konnte er nicht
angeben, er hatte sie aus den Augen verloren. Durch die sehr guten
Informationen des Zeugen und weiterer polizeilicher Feststellungen,
gelang es schnell einen der Männer zu identifizieren und seinen
Aufenthaltsort festzustellen. Der 29-Jährige Ludwigshafener konnte um
15.10 Uhr auf einem Fußballplatz im Rheinpfalz Kreis festgenommen
werden. Er räumte ein, dass er am Morgen mit seinem Cousin in
Ludwigshafen unterwegs war und dieser hätte eine Softairwaffe mit
sich geführt. Gegen 17 Uhr konnte die zweite Person zuhause
festgenommen werden. In der Wohnung des 17-Jährigen in Ludwigshafen
wurde auch die Waffe aufgefunden. Bei dieser handelt es sich um eine
Softairwaffe, die einer echten Waffe täuschend ähnlich sieht. Nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kamen beide Männer wieder auf
freien Fuß. Die weiteren Ermittlungen und die Prüfung der Waffe
erfolgt durch die Kriminalinspektion Ludwigshafen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Sandra Giertzsch
Telefon: 0621-963-1032
oder PvD 0621 - 963-1880
E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2019 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2194654
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwei Männer lösen Polizeieinsatz aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).