ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Streifentätigkeit der Bundes- und Landespolizei am Flughafen Leipzig/Halle wieder-aufgenommen

ID: 2195860

(ots) -
Zum 1. Juni 2019 wurde die gemeinsame Streifentätigkeit am
Flughafen Leipzig Halle wiederaufgenommen. Eine Polizeistreife setzt
sich dabei immer aus mindestens einem Beamten der
Bundespolizeiinspektion Leipzig und der Polizeidirektion Leipzig
zusammen. Grundsätzlich obliegt die Wahrnahme der polizeilichen
Luftsicherheitsaufgaben luftseitig der Bundespolizei und landseitig
der Polizei des Freistaates Sachsen. Um die Effektivität der
Aufgabenerfüllung und den Informationsaustausch sowie die sichtbare
Präsenz zu erhöhen, wurde zum 1. April 2012 eine gemeinsame
Streifentätigkeit am Flughafen Leipzig/Halle vereinbart. Grundlage
dafür bildet die Kooperationsvereinbarung zwischen der
Bundespolizeidirektion Pirna und der Polizeidirektion Leipzig zur
polizeilichen Zusammenarbeit vom 27. Mai 2009. Aufgrund der
Migrationslage und daraus resultierender personeller Konsequenzen
mussten die gemeinsamen Streifen zum 1. November 2019 temporär
eingestellt werden. Zum 1. Juni 2019 erfolgte die Wiederaufnahme der
gemeinsamen Strei-fentätigkeit. Heute begleitet ein Social-Media-Team
der Polizei Sachsen eine solche gemeinsame Streife während ihrer
Schicht. In Bildern und Texten kom-men Sie dem Arbeitsalltag der
Polizisten über Twitter "#polizeisachsen" oder Facebook
"PolizeiSachsen" ein Stück näher.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig
Pressesprecher
Jens Damrau
Telefon: 0341-99799 106 o. Mobil: 0172/305 12 80
E-Mail: bpoli.leipzig.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Feuerwehr löscht Flächenbrand  Bad Säckingen: Sachbeschädigungen an Stühlen im Schloßpark - Zeugensuche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2019 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2195860
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI L
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Streifentätigkeit der Bundes- und Landespolizei am Flughafen Leipzig/Halle wieder-aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beleidigt und zugebissen ...

Am Samstagmorgen versuchte ein 27-jähriger Deutscher einen Polizeibeamten, der vom Wachschutz zur Durchsetzung des Haurechts zu Hilfe gerufen wurde, in den Oberschenkel zu beißen. Am 25. Juli 2020 wurde die Bundespolizei vom Mitteldeutschen Wachsc ...

Bundespolizei identifiziert Schläger ...

Am Abend des 25. Juli 2020 schlug und trat ein Mann einem anderen Mann vor dem Hauptbahnhof Leipzig ins Gesicht. Der Geschädigte wurde dabei so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Täter flüchtete. Anhand der Video ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Leipzig