- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Flugunfallübung
(ots) -
Am heutigen Vormittag führte die Feuerwehr Mönchengladbach am
Flughafen-Mönchengladbach eine Flugunfallübung durch.
Übungslage Ein Luftfahrzeug vom Typ Jetstream 31 kam bei der
Landung aus unbekannten Gründen von der Bahn ab. Beim Rollen über die
Grasfläche neben der Landebahn klappte das linke Hauptfahrwerk ein.
Die linke Tragfläche und der Propeller berührten den Boden. Nach
Stillstand des Luftfahrzeugs trat aus dem linken Triebwerk Rauch aus.
Es war nicht bekannt, wie viele Fluggäste/Personal sich in der
Maschine befanden.
Übungsziele - Überprüfung der internen Alarmpläne des Flughafen -
Überprüfung der Leistungsfähigkeit und der technischen Ausstattung
der Flughafenfeuer - Überprüfung der Alarmierungs- und
Kommunikationswege - Überprüfung des Feuerwehreinsatzplanes,
Verbesserung der Ortskenntnis - Verbesserung der Zusammenarbeit
Feuerwehr Mönchengladbach und Flughafenfeuerwehr bei einem Flugunfall
Übungsablauf - Unmittelbare Crashalarmauslösung durch den Tower -
Einsatzeröffnung durch Leitstellendisponent - Durchführung von ersten
Lösch- und Rettungsmaßnahmen durch die Flughafen-feuerwehr - Gezielte
Rückmeldung Flughafenfeuerwehr an nachrückende städtische Feuerwehr -
Unterstützung durch städtische Feuerwehr bei den Lösch- und
Rettungsmaßnahmen - Übernahme der Einsatzleitung durch die städtische
Feuerwehr - Übungsende nach Abschluss der Menschenrettung, 6 Menschen
wurden aus dem Flugzeug gerettet
An der Übung nahmen Kräfte der Flughafenfeuerwehr, der Feuer- und
Rettungswachen I (Neuwerk) und II (Holt), der Freiwilligen Feuerwehr
Neuwerk und der diensthabende Führungsdienst der Berufsfeuerwehr
teil. Damit für parallele Einsätze keine Kräfte von der Übung
abgerufen werden mussten, waren die Wachen der Berufsfeuerwehr für
den Zeitraum der Übung durch die FF-Einheiten Stadtmitte, Wickrath
und Odenkirchen besetzt.
Übungsleiter: Brandamtmann Heinrich Roemgens
Rückfragen bitte an:
Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
E-Mail: leitstelle.feuerwehr(at)moenchengladbach.de
http://www.feuerwehr-mg.de/
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt: Monchengladbach-Flughafen, 31.08.2019, 09:00 bis 12:30 Uhr
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...