ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

++ "ins Lenkrad gegriffen" ++ Ladung verrutscht - Verkehrsbehinderungen auf B4 ++ Einbrecher machen Beute ++ Pkw gestohlen ++

ID: 220013

(ots) - Presse ++ vom 02.07.10 ++

Lüneburg

1.Radbruch - Einbrecher kommen zur Urlaubszeit - Schmuck, Bargeld
gestohlen

Schmuck, Bargeld, eine Münzsammlung, einen Flachbildfernseher
sowie hochwertige Bekleidung erbeuteten Unbekannte bei einem Einbruch
in einen Gutshof in Radbruch. Die Täter hatten im Zeitraum vom 19.06.
bis 01.07.10 die Abwesenheit der Bewohner genutzt. Es entstand ein
Sachschaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei
Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

2.Lüneburg - Tageswohnungseinbrecher - Einbrecher erbeuten
Schmuck

Im Verlauf des 30.06.10 zwischen 09:30 und 17:00 Uhr brachen
Unbekannte während der Abwesenheit der Bewohner in ein
Einfamilienhaus im Landwehrweg ein. Die Täter durchsuchten die Räume
und stahlen Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

3.Lüneburg - Einbruch in Gebäude der Universität

In ein Gebäude der Lüneburger Universität brachen Unbekannte in
der Nacht zum 02.07.10 ein. Die Täter wurden durch eine
Reinigungskraft gegen 03:00 Uhr ertappt, konnten jedoch mit einem
Computer flüchten. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert
Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215,
entgegen.

4.Brietlingen - Einbruch in Gartenhäuschen

In der Nacht zum 01.07.10 brachen Unbekannte in ein hölzernes
Gartenhäuschen in der Bundesstraße ein. Die Täter interessierten sich
weder für die Kinderspielsachen noch für die leeren Bierkästen in der
Hütte, so dass lediglich geringer Sachschaden entstand. Hinweise
nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel. 04136-91239-0, entgegen.

5.Lüneburg - Heckscheibe eingeschlagen

In der Nacht zum 02.07.10 schlugen Unbekannte die Heckscheibe




eines in der Uelzener Straße abgestellten Pkw VW Polo aus dem
Landkreis Lüchow-Dannenberg ein. Es entstand ein Sachschaden von gut
200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215,
entgegen.

6.Lüneburg - Verkehrsbehinderungen auf Bundesstraße 4 durch
verrutschte Ladung

Nachdem bei einem Sattelschlepper mit Aufflieger in den
Morgenstunden des 02.07.10 die Ladung verrutschte, musste der
Auffahrtsbereich der Lüneburger Ostumgehung, Bundesstraße 4 - AS
Häcklingen - in Fahrtrichtung Norden, für mehr als eine Stunde voll
gesperrt werden. Der Sattelauflieger aus dem Landkreis Gifhorn, der
in Fahrtrichtung Norden unterwegs war, drohte Ladung (Bahnschwellen)
zu verlieren. Die Ladung musste mit einem Kran umgeladen werden, so
dass ab 12:00 Uhr für mehr als eine Stunde der Auffahrtsbereich zur
B4/209 voll gesperrt wurde. Der Verkehr musste über das Stadtgebiet
von Lüneburg umgeleitet werden. Die Straßenmeisterei richtete eine
entsprechende Umleitung ein. Es kam zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen.

Lüchow-Dannenberg

7. Wustrow - "Ins Lenkrad gegriffen" - Pkw landet im Straßengraben
- Feuerwehr "schneidet" 58jährigen aus Kombi

In den Abendstunden des 01.07.10 kam es auf dem Kalibahndamm zu
einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer und eine Person
leicht verletzt wurde. Gegen 20.50 Uhr befuhr die 24jährige Fahrerin
eines VW Passat den Ortsverbindungsweg von Wustrow kommend in
Richtung Schreyahn/Nauden. Im Fahrzeug befanden sich ebenfalls ihr
26jähriger Ehemann als Beifahrer und als weiterer Mitfahrer ihr
58jähriger Schwiegervater. Beide hatte sie zuvor von einem Volksfest
abgeholt. Während der Fahrt geriet das junge Ehepaar in einen Streit,
infolgedessen der 26jährige seiner Frau plötzlich ins Lenkrad griff
und sie daraufhin die Kontrolle über den Kombi verlor. In Höhe der
'Villa Wendland' kam sie mit dem Pkw von der Straße ab und rutschte
in einen angrenzenden, fast zwei Meter tiefen, mit Schilf und Gräsern
verwucherten Graben. Durch eine zersplitterte Seitenscheibe konnte
sich die junge Frau aus dem Fahrzeug befreien und Rettungsdienste
sowie Polizei verständigen. Ihr Ehemann konnte sich nach kurzer Zeit
ebenfalls aus dem Fahrzeug befreien. Der mit schweren
Rückenverletzungen auf der Rücksitzbank liegende 58jährige musste aus
dem Fahrzeug geborgen werden. Dafür trennten Einsatzkräfte der
Feuerwehr Clenze das Dach vom Pkw ab. Mit einem Rettungswagen wurde
er in die Elbe-Jeetzel-Klinik nach Dannenberg verbracht. Der
26jährige erlitt mit Prellungen und Schnittwunden ebenfalls schwere
Verletzungen und wurde ins Altmarkklinikum nach Salzwedel gebracht.
Gegen ihn leitete die Polizei ein Verfahren wegen Gefährlichen
Eingriffs in den Straßenverkehr ein. Er stand mit 2,44 Promille unter
Alkoholeinfluss. Seine 24 Jahre alte Frau wurde bei dem Unfall nur
leicht verletzt. Am VW Passat entstand Totalschaden.

8. Lemgow, OT Schmarsau - Dieseldiebe - 300 Liter Kraftstoff aus
Bewässerungspumpe abgezapft

In der Zeit zwischen 22.00 und 23.30 Uhr brachen unbekannte Täter
auf einem Acker entlang der Arendseer Straße die Pumpe eine
Bewässerungsanlage auf und stahlen hieraus ca. 300 Liter
Dieselkraftstoff im Wert von mehreren hundert Euro. Hinweise werden
von der Polizei Lüchow Tel. 05841/1220 entgegen genommen.

9. Dannenberg - Dunkelblauer VW Passat Kombi gestohlen

In der Nacht zum Freitag stahlen unbekannte Täter einen
dunkelblauen VW Passat vom Parkplatz eines Mehrfamilienhauses im
Develangring. Der Besitzer bemerkte den Diebstahl am Freitagmorgen,
als er seinen Pkw wieder nutzen wollte. An dem Kombi waren die
Kennzeichen DBR-ML 266 angebracht. Hinweise nimmt die Polizeistation
Dannenberg Tel. 05861/800790 entgegen.

Uelzen

10. Uelzen - "Kornkorken und Bierflaschen" - 40jähriger pustet
1,14 Promille - Polizei untersagt Weiterfahrt

Gegen 15.30 Uhr stoppten Beamte des Einsatz- und Streifendienstes
am Donnerstagnachmittag in der Molzener Straße einen Pkw Opel Vectra.
Bei dem Fahrer, ein 40jähriger Uelzner, bemerkten die Beamten die
auffällig rot-wässrigen Augen und befragten den Mann zum Konsum von
Alkohol. Zudem befanden sich im Pkw mehrere Kronkorken und
Bierflaschen. Zunächst gab der Mann an, müde von der Arbeit zu sein.
Ein anschließender Test bestätigte jedoch den Verdacht mit einem Wert
von 1,14 Promille. Auf der Polizeiwache wurde dem 40jährigen nicht
nur eine Blutprobe, sondern auch der Führerschein abgenommen.

11. Suderburg - Einbruch in Hardautal-Schule - Täter stehlen
mehrere Laptops

Vermutlich in der Nacht zum 02.07.10 brachen unbekannte Täter in
die Räumlichkeiten der Hardautal-Schule in der Straße Am Alten
Friedhof ein. Um in das Schulgebäude zu gelangen schlugen die Täter
ein Glaselement an einer Eingangstür ein. Aus einem der Räume stahlen
sie eine Stereoanlage. Des weiteren gelang es ihnen, die Tür zum
Medienraum aufzuhebeln. Aus einem darin befindlichen Schrank stahlen
sie zusätzlich mehrere hochwertige Laptop. Der Sachschaden wird auf
mehrere tausend Euro geschätzt. Hinweise werden von der Polizei
Uelzen Tel. 0581/9300 entgegen genommen.

12. Bad Bodenteich - 4.000 Euro Blechschaden - Älteres Ehepaar
nach Unfall leicht verletzt

Am Donnerstagmorgen kam es auf der Neustädter Straße gegen 08.30
Uhr zu einem Verkehrsunfall. Die 32jährige Fahrerin eines Pkw Skoda
Octavia wollte den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes verlassen und
auf die Neustädter Straße in Richtung Ortsmitte einbiegen. Dabei
kollidierte sie mit dem Pkw Audi eines in Richtung Wieren fahrenden
84jährigen. Den Audi übersah sie, da er in einem kurzen Moment von
einem auf der Straße abgestellten Lkw verdeckt wurde, der gerade mit
Ladetätigkeiten beschäftigt war. Der Audi wurde durch die Wucht des
Zusammenpralls auf den gegenüberliegenden Gehweg geschleudert. Der
84jährige Fahrer und auch seine 84jährige Beifahrerin und Ehefrau
wurden bei dem Unfall leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro, wobei der Audi nach dem Unfall
nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/29-2324
E-Mail: kai.richter(at)polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einladung Auftakt Einstellungskampagne Polizei  Durch gekipptes Fenster eingestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2010 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lüneburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" ++ "ins Lenkrad gegriffen" ++ Ladung verrutscht - Verkehrsbehinderungen auf B4 ++ Einbrecher machen Beute ++ Pkw gestohlen ++"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion L (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Polizeiinspektion L