ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Nachtrag zu Waldbrand in Bad Ems

ID: 2200293

(ots) - Der Waldbrand ist unter Kontrolle. Die
Löscharbeiten dauern an. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr
für umliegende Gebäude, Anwohner und Personen. Der
Polizeihubschrauber war im Einsatz und unterstützte die
Löscharbeiten. Er flog insgesamt 25 Mal mit einem mit 450 Liter
gefüllten Wassertank und entleerte ca. 11000 Liter Löschwasser. Der
450-Liter-Wassertank wurde in der Lahn aufgefüllt. Die Brandursache
ist weiterhin unklar. Es wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts
der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. Die Polizeiinspektion Bad
Ems bittet Zeugen die am 02.09.2019, im Zeitraum von 15:00 Uhr bis
15:45 Uhr verdächtige Beobachtungen im Bereich der Malbergbahn und
der Aussichtshütte "Adolphstempel" gemacht haben, diese unter der
Telefonnummer 02603 / 9700 zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur

Telefon: 02602-9226-0
www.polizei.rlp.de/pd.montabaur

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2019 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2200293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDMT
Stadt:

Bad Ems



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nachtrag zu Waldbrand in Bad Ems"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeidirektion Montabaur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sachbeschädigung am Bürgerhaus Nastätten ...

Bereits in der Nacht von Sonntag, 19.07.2020, auf Montag, 20.07.2020, haben unbekannte vor dem Bürgerhaus Nastätten einen Mülleimer in Brand gesteckt. Es entstand eine Schaden in Höhe von etwa 150,-EUR. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0 ...

Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss ...

Am Montag, den 27.07.2020, gegen 12.30 Uhr, kam es in der Langenbacher Straße zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Nur durch viel Glück und aufmerksame andere Verkehrsteilnehmer konnte Schlimmeres verhindert werden. Ein 29-Jähriger PKW-Fahrer bef ...

Alle Meldungen von Polizeidirektion Montabaur