Polizeieinsatz nach Bedrohung
(ots) - Zu einem größeren
Polizeieinsatz kam es am Dienstagabend gegen 19.15 Uhr am
Bodenseecenter. Ein 11-jähriges Kind hatte zuvor seiner Mutter
mitgeteilt, dass es im Bereich der Meistershofener Straße von drei
Jugendlichen mit einer Pistole bedroht worden sei, als es mit dem
Fahrrad vorbeifuhr. Die drei Jungs hätten sich dann ins
Bodenseescenter entfernt. Nach Verständigung der Polizei wurden
aufgrund dieser Erkenntnisse mehrere Streifenwagenbesatzungen des
Polizeireviers Friedrichshafen und Unterstützungskräfte der
Wasserschutzpolizei, der Bundespolizei sowie des
Kriminaldauerdienstes in den Einsatz gebracht, welche das
Bodenseecenter zeitweise für den Personenverkehr sperrten und die
Gebäude nach den beschriebenen Personen durchsuchten. Gegen 19.45 Uhr
konnten die drei Tatverdächtigen im Alter von 16 und zweimal 17
Jahren festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Sie wurden
schließlich eindeutig als Beteiligte der vorangegangenen
Bedrohungshandlung identifiziert, eine Waffe konnte bislang aber
nicht aufgefunden werden. Die drei Jugendlichen wurden nach Abschluss
der polizeilichen Maßnahmen und nach Verständigung der
Erziehungsberechtigten auf freien Fuß entlassen. Die Polizei hat ein
Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Bedrohung
eingeleitet, die Ermittlungen zur genauen Klärung des
Geschehensablaufs dauern an.
Rückfragen bitte an:
PHK Oliver Weißflog, Tel. 07531/995-1012
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2019 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201142
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Friedrichshafen/Bodenseekreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeieinsatz nach Bedrohung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).