ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Lingen - 75 Buslotsinnen und Buslotsen ausgebildet

ID: 2201659

(ots) -
Bei bestem Schulungswetter hat die Polizei Lingen am Mittwoch,
gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, der Verkehrsgemeinschaft
Emsland und der Verkehrswacht Lingen, 75 neue Buslotsinnen und
Buslotsen in ihre neue Aufgabe eingewiesen. Die ehrenamtlichen
Teilnehmer aus den neunten Klassen unterschiedlicher Schulen,
erhielten zum Abschluss der Veranstaltung ihr Diplom und einen
Buslotsenausweis. Die Schulungen finden im Altkreis Lingen bereits
seit 2007 jährlich statt. Zum Buslotsen können sich alle
Neuntklässler, die selbst Busfahrschüler im Altkreis Lingen sind, mit
Zustimmung der Eltern und der Klassenlehrer ausbilden lassen. Sie
unterstützen die Busfahrer bei ihrer täglichen Arbeit, sind
Vermittler in Konflikt- und Ersthelfer in Notfallsituationen.
Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft genießen dabei oberste
Priorität. Buslotsen sind Ansprechpartner für alle Fahrgäste. Gerade
aber im Schulbusbetrieb sind sie eine wertvolle Ergänzung für den
Busfahrer. So sorgen sie zum Beispiel für ein geregeltes Einsteigen
an den Bushaltestellen. An einem zentralen Ausbildungstag in Lingen,
wurden am Mittwoch die Grundlagen für die Buslotsentätigkeit
vermittelt. Neben aufgestellten Busregeln stehen wichtige
Beschilderungen im Bus und das Verhalten in Notfallsituationen im
Fokus. Die praktische Ausbildung behandelt Themen wie, das Verhalten
an der Bushaltestelle, den toten Winkel, das Verhalten in
Notfallsituationen, Deeskalationstraining, Erste-Hilfe und
Technikschulungen. Die teilnehmenden Schulen stellen jeweils einen
festen Ansprechpartner sowie eine Lehrkraft für die
Buslotsenausbildung. Ein zentraler Ausbildungspunkt ist das
Deeskalationstraining. Die Lehrkräfte trainieren das Verhalten in
Konfliktsituationen dabei direkt mit ihren Schülern. In einem
abschließend simulierten Verkehrsunfall konnten die zukünftigen




Lotsen das Gelernte direkt in die Tat umsetzen. Aufgaben wie das
Öffnen der Bustür mittels Nothahn, das Löschen eines Brandes und die
Erstversorgung der Verletzten, mussten dabei bewältigt werden. Bei
der Ersten-Hilfe-Einheit leistete ausgebildetes Rettungspersonal den
angehenden Buslotsen Hilfestellung. Die Leiterin der
Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim, Nicola Simon dankte
den jungen Ehrenamtlichen und dem gesamten Ausbildungsteam herzlich
für ihr Engagement und die geleistete Arbeit.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 104
E-Mail: pressestelle(at)pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Blitzaktion auf Schulweg in Eschenburg-Eiershausen / jeder Dritte zu schnell unterwegs  In eigener Sache: Polizeistation Nordholz telefonisch nicht erreichbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2019 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EL
Stadt:

Lingen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Lingen - 75 Buslotsinnen und Buslotsen ausgebildet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht ...

Am Sonntag wurde auf einem Spielplatz am Sonnentauweg in Lingen ein Einkaufswagen/Transportwagen (siehe Foto) gefunden. In dem Wagen befanden sich außerdem ein Hammer sowie ein Schraubenzieher. Der Eigentümer möge sich mit der Polizei in Lingen, T ...

Rhede - Feuer in Partyhütte ...

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden am heutigen Morgen zu einem Brand in den Aulkenweg alarmiert. Hier war es gegen 08.20 Uhr aus noch ungeklärter Ursache zu einem Feuer in einer Partyhütte gekommen. Die Feuerwehren aus Rhede, Heede un ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim