Pilze am Grenzübergang beschlagnahmt
(ots) -
Etwas mehr als zwei Kilogramm essbare Pilze mussten die
Kontrollbeamten des Hauptzollamts Lörrach am 22. August einem
Schweizer Reisenden bei der Rückfahrt nach Basel abnehmen. Der Mann
hatte bei der Ausreise am Zollamt Weil am Rhein-Autobahn auf die
Fragen der Zöllner bereitwillig erklärt, mehr als drei Kilogramm
Pilze im Schwarzwald gesammelt zu haben. Dass die natur- und
artenschutzrechtlichen Bestimmungen für Deutschland und
Baden-Württemberg das Sammeln von nur einem Kilogramm Wildpilze pro
Tag und Person erlauben, habe er nicht gewusst. Die Zöllner mussten
ein Bußgeldverfahren einleiten, mit einem Kilogramm Pilze durfte der
Mann aus dem Raum Basel die Heimfahrt dann fortsetzen. Über die
zurückbehaltenen Pfifferlinge und Steinpilze freute sich schließlich
der Küchenchef eines Lörracher Seniorenheims, der diese auf Anfrage
des Hauptzollamts gerne entgegen nahm. Am nächsten Tag stand bei ihm
sowieso Pilzragout auf der Speisekarte, das allen Teilnehmern am
Mittagstisch wohlbekommen sei.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Lörrach
Pressesprecherin
Antje Bendel
Telefon: 07621-170-2200
E-Mail: presse.hza-loerrach(at)zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Lörrach, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2019 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2201913
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-LÖ
Stadt:
Lörrach. Weil am Rhein
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pilze am Grenzübergang beschlagnahmt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptzollamt L (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).